Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: HILFE Frequenzzulassungen beantragen ? muß das wirklich sein

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536

    HILFE Frequenzzulassungen beantragen ? muß das wirklich sein

    hallo

    ich habe heute die info bekommen:
    " nach neuesten Richtlinien müssen wir (jede Stadt) für den weiteren Betrieb der Funkgeräte Frequenzzulassungen beantragen.
    Die Genehmigung ist kostenfrei und ersetzt danach die Urkunden für die einzelnen Geräte (4m-Funk, 2m-Funk, FME)
    Für jeden Antrag sind Berechnungen aufzustellen und die geographische Lage sowie Angaben und Fotos der Sendeanlagen zu erstellen."


    wer weiß mehr dazu!?

    gruß aus lippe

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186

    Ist doch ein alter Hut...

    Hi,

    Das ist doch schon seit etlichen Jahren so, das du für den Betrieb eines Funknetzes eine "Frequenzzuteilung" benötigst.

    Vorher musstest du jedes einzelne Gerät anmelden.

    Heute musst du jede Ortsfeste Station anmelden. Hierzu sind auch die Unterlage wie Antennenhöhe usw. gefragt.
    Auch die Sender für die Alrmierung (DAU´s bzw. AU) müssen angemeldet werden.

    Mobilgeräte und DME/FME müssen NICHT extra angemeldet werden...
    Die laufen auf der Frequenzzuteilung für die Ortsfesten Stationen mit.

    Nur wenn man KEINE Ortsfeste Station hat, dann muss man eine Frequenzzuteilung für Mobilgeräte gesondert beantragen!
    (Aber auch nur EINE, nicht für jedes Gerät eine eigene)

    Aber wie gesagt, das ist schon mindestens 5Jahre so und hat eigendlich sehr vieles einfacher gemacht!!!

    Gruß
    Carsten

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    ich hatte mal letztes jahr ein antrag von 1980 zurückbekommen...... da hatte ich da mal nachgefragt ob die bearbeitungszeit immer so lange ist grins.... der lustige mensch am telefon sagte warum sollen wir anträge bearbeiten wenn eh keine gebüren für uns raus kommen.......


    darum versteh ich im moment den ganzen wind nicht
    Geändert von marc (28.04.2007 um 14:53 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Das ganze geht ja auch darum,
    das man sich nicht gegenseitig stört.

    Mfg

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    lach ja. bei uns steht schon alles seit den 70gern.... alles redet von tetra und nun wird noch ein riesen aufwand betrieben ..... hier im landkreis werden extra firmen damit beauftragt die standerte zu ermitteln......



    hier mal die anträge


    http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/9254.doc
    http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/9258.pdf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •