Nachdem es doch immer mal wieder zu diesen unrühmlichen Fällen kommt, das Feuerwehrmitglieder als Brandstifter enttarnt werden habe ich hier mal einen anderen Fall gefunden, in dem die Kameraden mal zwei Brandstifter geschnappt haben.

quelle:http://www.neue-oz.de/information/no.../16396589.html

Kreis Emsland 24.04.2007

Feuerwehr stellt Brandstifter
kd Lorup/Hilkenbrook.
Durch ihren beherzten Einsatz haben Feuerwehrleute aus Lorup gestern Vormittag nicht nur zwei Brände rasch gelöscht, sondern gleichzeitig auch noch die beiden Brandstifter festgesetzt. Die 18-jährigen Täter hatten zunächst einen Holzstapel in einem Waldstück an der Hilkenbrooker Straße in der Gemarkung Lorup und anschließend eine Feldscheune im Bereich Rehbrink in Brand gesteckt.

Dabei wurden sie von einem Zeugen beobachtet. Dieser machte die Wehrmänner darauf aufmerksam, dass die Brandstifter mit Fahrrädern geflüchtet seien. Drei Feuerwehrleute nahmen mit dem Einsatzleitwagen die Verfolgung auf und konnten die jungen Leute in Börger stellen. In der Vernehmung durch die Polizei räumten sie ihre Taten ein und gaben an, aus Langeweile gezündelt zu haben. Bei der Feldscheune hatten sie zunächst ein Lagerfeuer entfacht. Dann steckten sie einen Strohballen in der Scheune an. Das Gebäude brannte vollkommen nieder. Die Wehr Lorup, die mit 25 Mann und mehreren Fahrzeugen im Einsatz war, konnte nur noch die Flammen ablöschen. Ein Übergreifen des Feuers auf das Waldstück hatte die Wehr zuvor bei dem Brand an der Hilkenbrooker Straße verhindert, wo die beiden Täter lose gestapeltes Astwerk entzündet hatten.