Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: ZVEI I oder ZVEI II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83

    ZVEI I oder ZVEI II

    hallo!

    ich habe ein se550 aka condor3000/4000 ergattert

    jetzt versuch ich dem teil verzweifelt 5 ton beizubringen.

    ich hab mal nen 5 decoder angehängt

    der wirft mir aus 13R91 wenn ich nen sprechwunsch an die leitstelle schicke.

    was bedeutet bitte dieses R ???

    witzigerweise wirft der encoder auch 13R91 aus wenn mir die leitstelle auf mein handfunkgerät einen sprechwunsch schickt.

    könnte mir bitte wer weiterhelfen?

    danke

    charly
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  2. #2
    Funker500 Gast
    Zitat Zitat von coolcat1975
    hallo!

    ich habe ein se550 aka condor3000/4000 ergattert

    jetzt versuch ich dem teil verzweifelt 5 ton beizubringen.

    ich hab mal nen 5 decoder angehängt

    der wirft mir aus 13R91 wenn ich nen sprechwunsch an die leitstelle schicke.

    was bedeutet bitte dieses R ???

    witzigerweise wirft der encoder auch 13R91 aus wenn mir die leitstelle auf mein handfunkgerät einen sprechwunsch schickt.

    könnte mir bitte wer weiterhelfen?

    danke

    charly

    Das R heißt, dass die vorherige Zahl wiederholt wird!
    Somit ist 13R91 --> 13391

  3. #3
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    DANKESCHÖN :)

    jetzt ist dann nur die frage warum das se 550 13091 und nicht 13391 schickt?

    danke nochmals
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn ich mich hier mal anhängen darf:

    Wie progge ich den Auswerter so, dass er mir jede Folge auf dem Display ausgibt?
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    @Unterkühlte Katze
    Wie jetzt?
    Oder habe ich das richtig verstanden: du hast 13091 geproggt und der Auswerter zeigt dir 133R1 an?
    Wenn das dein Problem ist, dann könnte es auch einfach sein das dein externer Auswerter spinnt... Bei dem SE550 ist es eher eine GANZ oder GAR NICHT Sache. Was macht den dein Handfunkgerät wenn du die Tonfolge sendest? Reagiert es?

    Bei den (DL) BOS ist übrigends ZVEI I gebräuchlich. Da du aber Stati per 5Ton übertragen möchtest, scheidet eine Anwendung bei den (DL) BOS aber aus.
    @Freakmaster
    Als Auswertetonfolge %%%%% definieren.
    Bei den Folgeaktionen entweder "Alle Auswerterstellen ans Display" oder "Variable Auswerterstellen an Display" einstellen.
    Willst du NICHT alle 5tonfolgen auswerten, da du vieleicht auch welche aus anderen uninteressanten Kreisen hörst, dann kannst du es auch eingrenzen:
    Z.B. "71%%%" oder auch "%1%%%%". In diesem Fall aber ALLE Stellen ans Display!!!

    Achja, unter Displaytexte muss natürlich das Feld für die Auswerterstellen mit mindestens 5 freinen Stellen groß genug sein, sonst keine Anzeige!!!

    Gruß
    Carsten

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    :)

    also um mal einen komplett status zu liefern:

    ich habe hier ein gp340 welches auf kennung 13391 codiert ist
    schickt dieses einen sprechwunsch zeigt der decoder 13R91
    wird an dieses ein sprechwunsch von unserer leitstelle geschickt zeigt der decoder ebenfalls 13R91

    nun hab ich hier mein nettes se550

    dem hab ich auf note 1 fix 13391 programmiert
    wenn ich jetzt note 1 drücke, dann wertet mir der decoder allerdings 13091 aus.

    auf note 2 hab ich frei eingabe programmiert
    auch hier wertet der decoder den ich laufen hab (hab ich aus dem downloadbereich POC FMS ZVEI) wenn ich ub 13380 schicke 13080 aus

    irgendwas stört das se550 wenn 2 gleiche zahlen kommen

    12345 wertet er richtig

    lg

    Charly
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von DG3YCS
    @Freakmaster
    Als Auswertetonfolge %%%%% definieren.
    Bei den Folgeaktionen entweder "Alle Auswerterstellen ans Display" oder "Variable Auswerterstellen an Display" einstellen.
    Willst du NICHT alle 5tonfolgen auswerten, da du vieleicht auch welche aus anderen uninteressanten Kreisen hörst, dann kannst du es auch eingrenzen:
    Z.B. "71%%%" oder auch "%1%%%%". In diesem Fall aber ALLE Stellen ans Display!!!

    Achja, unter Displaytexte muss natürlich das Feld für die Auswerterstellen mit mindestens 5 freinen Stellen groß genug sein, sonst keine Anzeige!!!
    Danke dir!
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •