Seite 6 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 94

Thema: Einsatzvorbereitung zu Hause/ am Arbeitsplatz

  1. #76
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    96
    also bei mir liegt die jogginghose anzugsbereit neben dem bett. Die socken habe ich darüber gelegt, so das ich wenn der melder geht mich nur aus dem bett dreh, socken an , hose hoch und raus. schlüssel is eh immer in der hose. jacke wird in den meißten fällen überbewertet ;-)

  2. #77
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    jacke wird in den meißten fällen überbewertet ;-)
    Nicht unbedingt.. Wenn ich mein Auto vorm losfahren vielleicht noch grob vom Schnee befreien will (zumindest die Sichtluken, bietet sich ja an) kann einem da bei -5° im T-Shirt ziemlich schnell ziemlich kalt werden, vor allem wenn man gerade aus dem warmen Bett gefallen ist..

    Aber die Schmerzgrenze liegt da wohl bei jedem anders. ;-)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #78
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Tja dann will ich mal

    -Auto auf meinem Parkplatz also gleich richtige Richtung
    -Sachen liegen neben dem Bett
    -Schlüssel Handy Melder alles nebeneinander
    -Einsatzklamotten in der Wache + ein paar Ersatzsocken(falls die anderen nicht gleich an wollten oder mir das Socken anziehen zu lange dauert)
    -Melder bleibt meistens im GH, Handy kommt immer mit kommt dann aber ins Handschuhfach im Fahrzeug genauso wie Melder falls ich ihn doch mit habe


    Was ich so gelesen habe mit Einsatz aussuchen regt mich bissel auf.
    Wenn der alarm geht dann sollten sich alle am Gh einfinden(wenn man natürlich nicht weg kann weil auf die Kinder jemand aufpassen muss und sonst keiner da ist etc ist klar).
    Aber schauen wie die Freundin/Frau schaut für sowas habe ich kein Verständnis.

    Ich sage immer wenn man mal selber hilfe braucht und keiner kommt weil es einem nicht so passt ist will man auch das jemand kommt.

  4. #79
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    je nach Uhrzeit und Schleife wähle ich unterschiedliche "Verkehrsmittel".

    - tagsüber und bei nicht winterlichen Straßenverhältnissen: Fahhrad, parkt unterm Vordach
    - nachts das Auto (nutze mit Vater das selbe, daher nicht immer verfügbar)
    - bei Alarm für ein Trupp-FZ bzw. bei schlechten Straßenverhältnissen (wenn Rad schlecht möglich) laufe ich zu einer Einmündung wo mich ein Kamerad mitnimmt

    Wobei ich zu 95% das Rad nehme, da ich das Auto erst rückwärst rausfahren muss und es nicht immer verfügbar ist. Auch ist die Parkplatzsituation am GH mitm Rad besser. Allgemein kommt man (zumindest tagsüber) besser voran. Nachteil ist natürlich, dass man mehr anziehen/ausziehen muss und man gegen das Wetter kämpft.

    Hose und Socken liegen bereit. FW Shirt/Pullover überm Stuhl. Schlüssel, Schuhe, Jacke, Schaal, Handschuhe, Mütze und Helm liegen im Gang systematisiert bereit.

    Licht geht nur am Bett automatisch an (nicht aus), das reicht.

    Pager, Handy usw. kommen in der F in den Briefkasten, diesen hat jeder an seinem Platz. In diesem lagern zb Handtuch, Wechselsachen etc, sodass das Zeug weich fällt.

    Trotz dass ich jede Woche ca. einen Anfahrt zum GH habe, hat sich noch kein Automatismus eingestellt. Jedesmal aufs neue eine gewisse Herrausforderung zügig und natürlich sicher anzukomen.

    Grüße,

    Paul

    P.S.: Komischerweise kommen immer mal Einsätze, wenn gerade alles irgendwo rumliegt, nur nicht wo es soll ;)

  5. #80
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von FF LeipzigM Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Trotz dass ich jede Woche ca. einen Anfahrt zum GH habe, hat sich noch kein Automatismus eingestellt. Jedesmal aufs neue eine gewisse Herrausforderung zügig und natürlich sicher anzukomen.
    Ja vorallem nachts ist man total neben der spur. Es sollte echt mal gefilmt werden sowas =)

  6. #81
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von consti_ffb Beitrag anzeigen
    Ja vorallem nachts ist man total neben der spur. Es sollte echt mal gefilmt werden sowas =)
    Da gebe ich dir recht! Filmen, willst du dich zu tode erschrecken?

    Gute Nacht!

    Paul

  7. #82
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von FF LeipzigM Beitrag anzeigen
    Pager, Handy usw. kommen in der F in den Briefkasten, diesen hat jeder an seinem Platz. In diesem lagern zb Handtuch, Wechselsachen etc, sodass das Zeug weich fällt.
    Sehr gute Idee!

  8. #83
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Sehr gute Idee!

    Dazu kann man vlt noch sagen, dass ein Kamerad Metallbauer ist. Dieser hat den kompletten Ausbau der Umkleiden projektiert und umgesetzt. Somit entstand ein funktionales System, fernab von Fertiglösungen welche unsere Wünsche nicht komplett erfüllen können.

  9. #84
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Nachts:
    -> Klamotten über nem Stuhl (inkl. Socken)
    -> Melder, Handy und Schlüssel auf dem Nachttisch
    -> Jacke im Flur
    -> Fahrrad unterm Abdach
    -> 300m Fahrradweg

    Tagsüber:
    -> Blaumann bleibt an
    -> Dreckige Finger bleiben auch dran
    -> Gesicht bleibt auch dreckig
    -> Eben ins Meisterbüro, mit dem Melder in der Hand signalisieren "Ich bin weg!"
    -> Zur Wache über einen für eine andere Firma angelegten "Alarmweg"
    -> ca. 1Min nach Alarm an der Wache

  10. #85
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Melder in die Ladeschale und das war's. Ansonsten im Winter Handschuhe ins Auto gelegt damit man sich nicht den Hintern abfriert...

    Aber wirklich interessant und belustigend, was andere für einen Aufwand betreiben nur um als Erster an der Wache zu sein. ;D
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  11. #86
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Naja - also ich betreibe keinen großen Aufwand.
    Die Jogginghose (im Sommer auch mal ne kurze Hose) und ein T-Shirt hängt am Kleiderhaken anner Tür, die Sachen sind nicht extra für die Feuerwehr da. Das einzigste was ich extra rausgelegt habe sind Socken, weil das wirklich unnütz Zeit kosten würde. Melder steht wie immer im LG - denke der "Aufwand" hält sich noch in Grenzen. Das einzigste was ich im Winter mache: Winterfeste Schuhe stehen immer bereit - weil mit Turnschuhen durch Eis und Schnee ans GH laufen ist nicht so toll. Handy hol ich nie mit, Geld brauchte ich bisher noch nicht, bei längeren Einsätzen haben wir einen Versorgungszug vom DRK, also brauch ich mich darum auch nicht zu sorgen. Melder lasse ich i.d.R. auch zu Hause, lese nur Stichwort und ESt, dann fliegt er unter die Bettdecke, damit nicht das ganze Haus wach gemacht wird.
    Tagsüber hängt der Melder meistens am Gürtel, dann bleibt er dort auch dran. Von der Uni fahr ich nicht nach Hause, das lohnt sich nicht wirklich.

  12. #87
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Ist hier niemand mit Teleheimarbeitsplatz, der seinen Schreibtisch in die Wache verlegt hat?
    mein Name ist Programm

  13. #88
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    he

    allso ich muss immer erst rumsuchen wo alles liegt.....

    auser melder, der aufem Tisch liegt... und der rest wird so angezogen wies irgent wo rumliegt .....
    Gruß MasterOfFire

  14. #89
    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    28
    klamotten ligen bereit.

    schlappen auch
    wohne gegenüber vom Feuerwehrhaus:-P

    Ich glaube die Lst denkt auch wir sind immer da :P

  15. #90
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    bei mir hatts auch eine ordnung :D

    tagsüber is der melder immer an der hose und schlüßel liegt tag und nacht auf den selben platz.
    bevor ich ins bett gehe wechsel ich das profil auf meinen BOSS und dann kommt er in die ladehalterung (mit alarmpfeife und orientierungslicht)
    klamotten liegen meißt immer neben dem bett griffbereit.
    handy und zigaretten probiere ich immer möglichst mitzunehmen aber meißtens quälen mich die socken noch also dauert mir das zu lange und es bleibt liegen :D
    melder kommt mit und bleibt im GH oder ich nehm ihn mit.
    zigaretten habe ich in meiner NOMEX kleidung (not zigaretten :D )
    ansonsten sind im GH in den stiefel noch ein paar socken (kann ja manchmal doch etwas zu lange dauern um die nachts anzuziehen oder es sind draußen mal -20°C, zur sicherheit auch im sommer wenn man mal barfuß draußen rumlatscht ( goßen garten zuhause ) und man ohne socken im GH steht.
    mein privater ELW (fahrrad :D) steht immer neben der hoftür also gleich griffbereit ;)
    Bis später auf 4 Meter! :D


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •