Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: textmessages bei der pozilei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    hmmm
    nicht mehr

    20 für 20/10
    hört

    frag den jürgen was wir mitbringen sollen, der chinamann hat zu
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Christian Gast
    ahhh da ist er wieder der gute alte Currywurstkanal (auch bekannt als 2m Polizeifunk)

  3. #3
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    Teilweise werden die Polize-Eigenen Kräfte per SMS informiert, jedoch werden da keine genauen Personendaten weitergegeben.

    Pol. hier in AC hat verschlüsseltes Tetra, frag mich aber nicht ob die auch die Textfunktion nutzen, die Geräte sind verdammt teuer.

  4. #4
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von NWD
    Teilweise werden die Polize-Eigenen Kräfte per SMS informiert, jedoch werden da keine genauen Personendaten weitergegeben.
    Moinsen NWD!

    Wo soll es denn sowas geben! Ich habe von einer derartigen Möglichkeit noch nichts gehört oder gesehen!

    MfG

    Poli

  5. #5
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von Poli
    Moinsen NWD!

    Wo soll es denn sowas geben! Ich habe von einer derartigen Möglichkeit noch nichts gehört oder gesehen!

    MfG

    Poli
    Ich kenne über eine Ecke jemanden aus der Hundertschaft. Die kriegen teilweise grobe Einsatzinfos per SMS.

    Gibt genug Möglichkeiten für sowas , z.B.

    www.groupalarm.de

  6. #6
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von NWD
    Ich kenne über eine Ecke jemanden aus der Hundertschaft. Die kriegen teilweise grobe Einsatzinfos per SMS.

    Gibt genug Möglichkeiten für sowas , z.B.

    www.groupalarm.de
    Moinsen NWD!

    Ich kenne in Niedersachsen nicht eine einzige HU, die ihre Mitglieder per SMS über Einsatzsituationen informiert! Es sei denn, die Kollegen(innen) simsen untereinander.

    Ein offizieller Informationsweg ist es bei uns jedenfalls nicht!

    Was die SMS-Fahndung des BKA angeht ist die Sache wohl wirklich vol in die Hose gegangen. Bundesweit 2 angeschlossene Dienststellen. Das Geld hätte man sinnvoller ausgeben können!

    MfG

    Poli
    Geändert von Poli (18.04.2007 um 14:30 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    hehe. Aber schau mal auf Groupalarm wer da alles mitmacht. Is schon ne menge.

    Natürlich meist FFs oder HiOrgs weil ein Melder meist so teuer ist wie nen ganzes Jahr Groupalarm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •