stimmt auch wieder, also dass ein digitales gerät in unberechtigtem Besitz ist, glaube ich nicht.
ideen?
stimmt auch wieder, also dass ein digitales gerät in unberechtigtem Besitz ist, glaube ich nicht.
ideen?
Ja.. vergiss die ''Geschichte''.... du hast Dir gerade eine Eigentor geschossen.;-)Zitat von brendan
Digitale Funkgeräte sind standardmäßig bei den BOS noch nicht im Umlauf..
Gruß
-Z L-
morgen, okay? :)
es gibt jmd, der den (für mich erstmal glaubhaften) eindruck vermittelt, an polizei-ringfahndungen "live" als text ranzukommen. will aber (verständlicherweise?) nicht sagen, wie.. jedoch ich als neugieriges kind will das wissen :)
Alles was jetzt folgt sind Vermutungen:
Es gab aber mal einen Feldversuch in dem an Taxifahrer und Personen/Fahrer des Öffentlichen Nahverkehrs, aktuelle Melungen zu Vermisstenmeldungen etc. mitgeteilt wurden.
Soweit ich weis wurde das aber eingestellt.. Ebi, weisst du vielleicht mehr dazu ?
Gruß
-Z L-
Gab (gibt) es nicht auch mal ein Projekt, bei dem sich Jedermann auf sein Handy Fahndungsdaten schicken lassen konnte (kann)?
Gruß, Mr. Blaulicht
das waren die selben projekte
man wollte mit den taxifahrern anfangen, und wenn es sich bewährt an jedermann senden
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
hmmm
nicht mehr
20 für 20/10
hört
frag den jürgen was wir mitbringen sollen, der chinamann hat zu
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
ahhh da ist er wieder der gute alte Currywurstkanal (auch bekannt als 2m Polizeifunk)
Teilweise werden die Polize-Eigenen Kräfte per SMS informiert, jedoch werden da keine genauen Personendaten weitergegeben.
Pol. hier in AC hat verschlüsseltes Tetra, frag mich aber nicht ob die auch die Textfunktion nutzen, die Geräte sind verdammt teuer.
Das ist ja wohl ein armer Scherz von der Polizei, oder? Bis auf eine einzige Polizeidienststelle in Bochum gibt es BUNDESWEIT keine andere Diensstelle, die SMS-Fahndungen rausgibt. Dabei sind laut Aussage auf der Homepage die techn. Vorraussetzungen dazu am 15.02.04 fertiggestellt worden. Wozu also der ganze Aufwand?Zitat von Ebi
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
Nicht ganz - laut Karte bietet es "meine" Polizeidienststelle im Landkreis Lüneburg ebenfalls an...Zitat von ZickZack
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)