Muss auch mal was dazu sagen :-)
Dieses Rautensystem existiert für 4m tatsächlich.
Ich muss mal die uralt Akten durchforsten, irgendwo existieren da noch Rautenpläne aus den frühen 70ern.
Die Kanäle werden nach wie vor, und das ist bundeseinheitlich von der ZSIuK der BuPo im Auftrag des BMI vergeben.
Diese Dienststelle gibt auch Frequenzlisten heraus, woraus ersichtlich ist, wer auf welchem Kanal arbeitet, wo die Relaisstellen stehen und welch Anbindung vorhanden ist.
Dort achtet man schon drauf, dass die Kanäle sich nicht gegenseitig ins Gehege kommen (sollten) und wenn das so ist, dann müssen sich die Beteiligten mit der ZSIuK auseinandersetzen.
Es ist eigentlich kein Problem bei gravierenden Störungen einen anderen Kanal zugeteilt zu bekommen.
Nur, wie Frank schon sagte: Höchster Berg und Riesen Mast ---- dann klappts nicht mit dem Nachbarn.
Aber Beieinträchtigungen sind bei der Vielzahl von Nutzern und der geringen Anzahl von Kanälen hinzunehmen.
mfg
e.