Das beschreibt aber nur die Theorie.
"In echt" werden die Kanäle mehr oder minder frei Schnauze verteilt. In Grenzbereichen (z.B. zu Polen) wurden ~1997(?) auch mal eine große Menge Kanäle neu zugeteilt, weil es auf den ursprünglichen Frequenzen zu starken Störungen gekommen war.

Das einzige Schema, das ich kenne, ist das Rautensystem, das Anfang der 90er für die sozialen Dienste auf dem 70cm-Band festgelegt wurde. Da ist das Ganze brav geordnet und auf maximalen Abstand gleicher Kanäle ausgelegt.

Im 4m-Band gibt es ja so eine Art Festlegung, daß die 46xer-Kanäle den Feuerwehren "gehören". Das stimmt zwar in großen Teilen, aber eben nicht vollständig.

Hätte man irgendwann mal einen großen Schnitt gemacht und auch im BOS-Bereich "Rauten" definiert, hätte man sich viel Ärger ersparen können.
Irgendwie waren aber die Umbaukosten für FME und Sirenensteuerungen immer ein zu großer Kostenfaktor.

MfG

Frank