Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Telefunken E-1171 Lautstärke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2002
    Beiträge
    23

    Telefunken E-1171 Lautstärke

    Hallo Community und Frohe Ostern erstmal ;-)

    Ich habe einen alten Telefunken Funkwecker E-1171 hier stehen, jedoch leider keinen Schaltplan oder ähnliches. Ich möchte nun gerne (falls möglich) die Lautstärke für den Funkverkehr (und falls auch möglich für den Heulton) nach unten "schrauben". Kann mir da jemand helfen?

    Vielen Dank!!
    Gruß Michael

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von MTB
    Hallo Community und Frohe Ostern erstmal ;-)

    Ich habe einen alten Telefunken Funkwecker E-1171 hier stehen, jedoch leider keinen Schaltplan oder ähnliches. Ich möchte nun gerne (falls möglich) die Lautstärke für den Funkverkehr (und falls auch möglich für den Heulton) nach unten "schrauben". Kann mir da jemand helfen?

    Vielen Dank!!
    Gruß Michael
    Hallo Michael, wnen du dich bis nächste Woche geduldest, werd ich nen Kumpel bitten, mir das aufzuzeichnen / zu beschreiben. Er hat genau dies bei seinem E1171 durchgeführt!

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2002
    Beiträge
    23
    Hi abc-truppe!

    Ja, ich werd schon warten. Danke dir schonmal!!
    Falls mir trotzdem jemand vorher weiterhelfen kann bin ich aber auch ned abgeneigt ;-)

    Gruß Michael
    Geändert von MTB (09.04.2007 um 14:37 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    So, es folgt wie versprochen eine Einbauanleitung!
    Diese wurde getestet und funktioniert!

    nötig: ein Lautstärkeregler, ein ruhiges Händchen und ein Bohrer, sowie Schraubenzieher, bisschen Kabel

    1. Gehäuse öffnen
    2. ein Kabel (egal welches) zum Lautsprecher in der Mitte abzwicken
    3. Lautstärkeregler anklemmen:
    wenn zwei Pole zum Anlöten: einfach löten
    wenn drei Pole: die beiden äusseren verwenden
    4. Gehäuse durchlöchern und Lautstärkeregler einbauen (evtl. auch vorher, von aussen einführen)
    5. evtl. Regler mit heisskleber am Gehäuse befestigen
    6. zuschrauben, fertig

    Achtung: Kann passieren, dass die Drehrichtung falsch ist (laut-leise), dann einfach andersrum verwenden :)

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2002
    Beiträge
    23
    Alles klar, ich denk das werd ich versuchen!

    Danke!!! ;-)

    Gruß Michael

    PS: Aber einfach nen Poti oder so gibt es ned an dem man des einmalig einstellt? Theoretisch würd mir des auch reichen, dann müsst ich nix "groß" verändern ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von MTB
    Alles klar, ich denk das werd ich versuchen!

    Danke!!! ;-)

    Gruß Michael

    PS: Aber einfach nen Poti oder so gibt es ned an dem man des einmalig einstellt? Theoretisch würd mir des auch reichen, dann müsst ich nix "groß" verändern ;-)
    nimmst halt nen Poti mit "raststellungen" anstatt stufenlos verstellbar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •