nimmst halt nen Poti mit "raststellungen" anstatt stufenlos verstellbarZitat von MTB
nimmst halt nen Poti mit "raststellungen" anstatt stufenlos verstellbarZitat von MTB
Hallo sound_driver_32!
War vielleicht falsch formuliert:
Meine Frage bezog sich darauf, ob nicht im Funkwecker schon irgendwo ein Poti vorhanden ist an dem man die Lautsärke einstellen könnte (irgendwo versteckt wo ich ihn noch nicht gefunden hab, weil ich den "Kerl" bisher nicht gänzlich zerlegen wollte ;-) )
Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein -> wird sich dann auf die andere Lösung hinauslaufen (find ich ja auch ganz gut, dann kann man die Lautstärke jederzeit schnell ändern)
Gruß Michael
Ne leider nicht, das gleiche haben wir damals bei unserem der in der Atemschutzwerkstatt an der wand hing auch versucht dann ist er aber übern Jordan gegangen bevor er umgebaut werden konnte.Zitat von MTB
Das ist das einfachste, du musst ja nix bohren, sondern kannst di kabel über irgendeine ritze rauskommen lassen, oder den regler ins gehäuse werfen und wieder zumachen, wenn dus allgemein etwas leiser möchtest!
Natürlich ist im Gerät schon ein Potio für LST vorhanden und man brauch ihn dazu nicht mal zu öffnen - hinten durch die Lüftungsschlitze kann man 2 meist weisse (manchmal auch schwarze) Potis sehen (oft ist innen ein Stoffbelag am Gehäuse). Einer für RSP und der andere für LST - mit einem kleinen ca. 5 cm Schraubenzieher sind die verstellbar - die sind aus Kunststoff und haben einen Schlitz den Schraubendreher drin.
Nur vorsicht - aber einer zu geringen LST bekommt der Auswerter 5 Ton nicht mehr genug NF.......am besten mit NF Milllivoltmeter arbeiten.
So, danke dir auch nochmal wodoe!
Jetzt werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen wie ichs mach!
Danke auch den anderen nochmal, wart mir eine große Hilfe! ;-)
Gruß Michael
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)