Natürlich ist es wirtschaftlich unsinnig so einen Umbau zu starten - aber es soll ja auch Liebhaber alter technik geben.
Sooooooo schwierig ist das mit dem Umbau auch nicht - früher wurde das sehr oft gemacht.
Beim Empfänger braucht man nur das HF Eingangsteil und den Empf. Osz. - die ZF 1 und ZF 2 bleiben (weil 10,7 beim 2m und 4m gleich) ebenso natürlich der NF Verstärker und die RSP Platine.
Beim Sender ist es mehr - OSZ - Vervielfacher (6 - fach nur im Gegensatz zum 2m 12 - fach) und SE Stufe - Mod-Verstärker und evtl. TR Stufen bleiben gleich. Umbau Zeit bei vorhandenen Teilen ca. 1 Stunde - man kann auch problemlos ein altes EVU oder FUW Forst Gerät nehmen, da die Baustufen allesamt Brücken zur Einstellung von UB MB und OB haben.
Als Empf. Quarz gehen alle gängigen aus den Geräten z.B. TP 6 - E 1171 - E 496 - auch aus einigen Versionen des TP 7 80 MHZ passen die (wenn auch ein bischen klein geraten) und einige andere (F -10,7 : 2). Für den Sender passen oftmals mit ein bischen Glück auch die 2m Quarze - wenn halt die Frequenz stimmt (SE F : 6). Ein 2m SE Quarz mit z. B. F 151,15 (12,59583333) würde in einem 4m Band Gerät auf 75,575 MHZ arbeiten

Vom Geld her natürlich Quatsch - aber Spass macht es schon so ein altes Ding zum Leben zu erwecken - erst kürzlich habe ich aus Spielerei ein Bosch KF 81 ausgegraben und zum Leben erweckt - einfach schön.........

Viel Erfolg