Schließe die MBOS2AB6 an der Nato-Buchse an und setze den Jumper in MBOS2AB6 auf 4mV, dann klappt das bestens. Habe so schon zig Anlagen angeschlossen.Zitat von NWD
Gruß
roadrunner1900
Schließe die MBOS2AB6 an der Nato-Buchse an und setze den Jumper in MBOS2AB6 auf 4mV, dann klappt das bestens. Habe so schon zig Anlagen angeschlossen.Zitat von NWD
Gruß
roadrunner1900
ok ich hab mir mal nen Anschlussplan für die Nato-Stecker besorgt:
B: +12V
C: Sendetastung ( wird auf B gelegt beim Senden )
D: Lautsprecher Masse
E: Lautsprecher
F: Mic-Masse
H: Mic
J: Masse
Der Stecker STx1 vom MBOS2AB6:
1 NF Eingang Hörer, A
2 NF Eingang Hörer, B
3 NF-Ausgang Mic, A
4 NF-Ausgang Mic, B
5 Squelch-Eingang (Träger)
6 Spannungsversorgung
7 Sendertast-Ausgang
8 frei
9 Masse
d.h. ich verbinde
B mit 6
C mit 7
D mit ?
E mit 1 oder 2?
F mit ?
H mit 3 oder 4?
J mit 9
Frage 1: Kann ich die ganzen Massen brücken oder stört sich das ggf. gegenseitig?
Frage 2: Wohin mit dem Squelch-Eingang ?
Dann noch dem Jumper JP31 auf 2 damit ich nur 4mV habe?!
#edit:
Mit der freundlichen Hilfe von roadrunner1900 und einem anderen Thread hab ich nun die Aufschaltung. Ich werd dann morgen oder übermorgen basteln gehen
Geändert von NWD (06.04.2007 um 17:16 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)