Für wieviele Fahrzeuge brauchst du das denn?
Für wieviele Fahrzeuge brauchst du das denn?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hallo,
zuerst mal vielen Dank für die rege Beschäftigung mit dem Problem.
Wir brauchen das Teil für acht Fahrzeuge.
Gruß
Feuerpapa
Feuerpapa
Dann macht es mit selbstgebauten Relaiskarten.
Stückpreis liegt dann bei 2,50x8= 20 € :-)
http://www.franksteinberg.de/erel.htm
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hallo in´s Forum,
wir haben mit euren Anregungen und Hilfen mal im Netz gesucht und folgendes gefunden.
8 Kanal Relaiskarte seriell, Steuersftware von Bksoft.
hier zu finden http://www.bksoft.de/index_licht24pro.htm
Frage an die Speziallisten, geht das mit diesen Teilen zu realisieren.
Gruß
Feuerpapa
Feuerpapa
Hallo,
ja, geht mir den gezeigten Karten.
Ich habe z.B. die von KEMO-Elektronik, zu beziehen über Conrad, Reichelt und co.
Siehe http://www.bksoft.de/index_licht24pro.htm -> Kemo B210.
Für diese habe ich auch ein selbst geschriebenes Programm.
Mit der z.B. würde das funktionieren.
Ist noch recht günstig das Teil als Bausatz und der Aufbau ist auch für einen ungeübten relativ einfach.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Hallo,
der Beitrag mit der Siemens Logo interessiert mich sehr.
Ich würde auch gerne meine Alarmierungen an die Logo übergeben. Allerdings weiß ich nicht wie.
Eine Lösung wäre eine Relaiskarte die dann die Signale an die Logo weitergibt. Gibt es hier schon inteligentere Lösungen?
Moin!
Bei uns Steuert die Siemens Logo einiges nach alarm. Dazu gebe ich über einen Relaisausgang von einem FME-Ladegerät ein Signal an die Logo.
Alternativ wäre noch die Möglichkeit, über die "Relais.exe" von FMS-Pro aus ein Externes Relais zu schalten, welches dann der Logo ein Signal gibt.
Hier ist es einfacher zu verwalten, wann die Logo reagieren soll.
In diesem Artikel findest du was hierzu:
http://funkmeldesystem.de/foren/show...ght=relais.exe
Gruß
Torsten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)