Und um die ganze Problematik zu umgehen, speisen wir das direkt im Fahrzeug das eingebaute Ladegerät mit 230V. Das Ladegerät speist direkt die Bleigel Batterie und der Wechselrichter nimmt Saft permanent aus der Batterie. Und die Batterie wird vom Ladegerät nachgeladen und wird so nie leer. So haben wir keinerlei Probleme mit Spannungsabfall oder Überspannungen. Wer das anders löst und 230 Volt direkt in das Bordnetz einspeist braucht eine gute USV damit es nicht zum Spannungsabfall/Spitze kommt. Billige USV reichen da nicht, da diese nicht Unterbrechungsfrei arbeiten. TK Anlagen und Ähnliches mögen das nicht so gerne.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".