Ohne das Programm zu kennen, kann ich Dir folgendes sagen:
Ein Programm (oder ein Dienst), welches Daten zur Verfügung stellt, nennt man Server.
Ein Programm (oder ein Dienst), welches Daten eines Servers nutzt, nennt man Client.
Diese können beide auf dem gleichen Rechner laufen, oder ggfs. auf zwei mit einem Netzwerk verbundenen Rechnern laufen. In beiden Fällen muss der Client an der "Adresse" auf Daten warten, an der der Server diese bereitstellt.
Also würde ich so vorgehen:
Im Serverprogramm nachschauen, auf welcher Adresse und auf welchem Port dieser die Daten zur Verfügung stellt. (Adresse = Netzwerkadresse des PC, bzw. localhost, wenn kein Netzwerk vorhanden, Port= einstellung im Server-Programm)
Beide Einstellungen müssen im Client eingerichtet werden. Wir das geht, hängt vom jeweiligen Programm ab. Da kann ich nicht weiterhelfen.
EDIT: Ups zu langsam...aber offensichtlich richtig ;-)