Hallo!
Das ist natürlich richtig, ohne einer vernünftigen Infrasruktur nützt die beste Funkausrüstung nichts. Seit der Umstellung unserer Leitstelle 1998 auf Doppelgleichwelle und FMS- Baustufe II hat sich sehr viel verbessert. Der RD arbeitet bereits mit GPS, bei den Feuerwehren wird es in nächster Zeit auch eingeführt. Das ganze Netz funktioniert so gut, daß hier keiner ernsthaft an ein Umstellung auf digital, sprich Tetra, denkt.
Noch was zu der Ausrüstung.
Bei dem Fuhrpark, den hier AndreasP nennt, wird es sich wohl um eine BF oder aber FF einer großen (Kreis-) Stadt handeln. Es wird sicher die Ausnahme bleiben, daß bei so einer Menge Einsatzfahrzeuge auf allen Fahrzeugen FMS-Bedienteile vorhanden sind. Wohl dem, der so ausgerüstet ist. Die Realität sieht aber leider anders aus, Geräte, die eigentlich ins Museum gehören, sind noch tausendfach im Einsatz.
Wir haben auch auf allen Fahrzeugen FMS(3xBG222U, 1xCommander5 FMS), dafür habe ich aber 5 Jahre gekämpft, das ist bei kleinen Städten nicht selbstverständlich.
Gruß, Peter