Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mehrere Soundkarten unter Linux

  1. #1
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196

    Mehrere Soundkarten unter Linux

    Hallo NG,

    Wie geht der Crusader, wenn man ihn auf ner Linux-Konsole startet, mit mehreren Soundkarten um?
    Kann ich ihm irgendwie mitteilen welche er nehmen soll?

    Gruß

    Medic

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Irgendwo, wo du /dev/dsp stehen hast, gibst du /dev/dsp0 oder /dev/dsp1 oder oder oder an ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196
    Und wo hab ich das stehen?

  4. #4
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196
    Also, hier meine Erfahrungen vom WE beim Versuch den Crusader mit einer 2. Soundkarte unter Linux in der Konsole zu betreiben. Ich benutze deshalb eine 2. Soundkarte weil der monitor auf der 1. läuft und für meine SMS-Alarmierung genutzt wird. Der Crusader soll dafür sein damit man "schauen" kann was los ist. Mein System:

    SuSE Linux 10.0

    Es scheint das unter Linux der Crusader die Option "Soundcardindex" ignoriert und deshalb immer das default-Device sprich /dev/dsp bzw. /dev/audio öffnet.
    Ich hab daraufhin den monitor so umprogrammiert das dieser die 2. Soundkarte verwendet.
    Vieleicht könnte in die nächste Version aufgenommen werden, das die Option auch unter der SNF-Option beachtet wird.

    Gruß

    Medic

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    wird auch unter der Option -SNF berücksichtigt. Evtl. klappt die Sache
    aber unter Linux nicht?!

    Gruß,
    Jochen

  6. #6
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196
    Zumindest wird es bei mir nicht berücksichtigt, vieleicht ist es auch nur bei mir so. Aber er hat egal was ich in die Server.cru eingegeben hab immer /dev/dsp bzw. /dev/audio geöffnet

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    ok.. die Routine ist aber die selbe bei -SNF wie bei -S.... deshalb wunderts
    mich... hat jemand anderes noch Erfahrungen damit??

    Mit Server als Oberfläche gehts?

    Gruß und Danke für die Info,
    Jochen

  8. #8
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196
    kann ich leider bisher nichts zu sagen, da ich kein linux mit nem x-server betreibe aber ich werde es mal die woche testen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •