Hast du einen Funkscanner?
Dann lass ihn mal kurz auf 2 Kanälen scannen (um gleich wieder irgendwelchen Schimpfereien vorzubeuegen, nimm 2 CB Kanäle oder sowas ;) ). Du wirst kein Gespräch auf Kanal 1 mitbekommen, wenn beispielsweise auf Kanal 2 gerade jemand trägert.
Analog läuft dieses Verfahren auf dem MKSi:
Wenn er auf einem Kanal zwecks Träger anhält und sich das "anhört", wird Kanal 2 völlig ignoriert und somit keine Alarmierungen ausgewertet.
Gerade stark frequentierten Kanälen (FMS, viel Gelabere, viele Alarmierungen) kann eine 100% Alarmierung nicht realisiert werden.
Bei uns haben auch Kameraden 2 Melder (98s für FW, M für Malteser).
Es wurde dort schon vorgeschlagen, einen Memo MKA zu kaufen, damit man nicht 2 Melder rumträgt. Allerdings wurde das von den Funkbeauftragten mit genau dieser Problematik abgelehnt.