Ich muss sagen, das mit der Leiterentnahme kann ich net ganz nachvollziehen mit der Heckklappe da die Heckklappe ja nicht so Breit ist wie die Leitern auseinander sind, da ist ja noch ne Menge platz dazwischen.Zitat von überhose
Ich muss sagen, das mit der Leiterentnahme kann ich net ganz nachvollziehen mit der Heckklappe da die Heckklappe ja nicht so Breit ist wie die Leitern auseinander sind, da ist ja noch ne Menge platz dazwischen.Zitat von überhose
Was bringt so ne Klappe denn an Vorteilen? Regenschutz für den Maschi? Da muss der Regen nur etwas schief fallen (Regen fällt selten direkt von oben..) und schon hat sich das erledigt..
Ein weiterer NAchteil: Eventuelle Rückwarneinrichtungen sind bei geöffneter Klappe evtl. nicht mehr zu sehen..
Noch ne Idee: Wie wärs mit ner Tankfüllanzeige (nein, nicht für das nasse zeug sondern für diesel ;p) hinten beim Pumpenbedienstand?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
bietet auf Wunsch jeder Hersteller schon an.Zitat von Max K.
Klappe nimmt weniger Raum vom Geräteraum weg, Rollade braucht ein bisschen Platz zum Aufrollen. Der Wetterschutz ist natürlich nur bedingt ein gutes Argument für Klappen, aber der Maschinistenraum als "trockener Platz" bringt auch andere Vorteile mit sich, z.B. wenn der Maschinist die ASÜ übernimmt und die Tafel/Zettel nicht nass werden.Zitat von Max K.
Dann hat man die Rückwarneinrichtungen blöde angebaut...Zitat von Max K.
Wenn man im PKW vom Winkel her durch die geöffnete Heckklappe bei einem HLF die Heckwarneinrichtung nicht mehr sieht, hat man mit Sicherheit auch schon den Maschinisten auf der Motorhaube.
Leider bei "unserer" Rosenbauer-Variante schon... :-(Zitat von sound_driver_32
Glaub mir, war haben hier nun wirklich schon alles probiert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)