Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Halo 4 von Mata

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Funkwehrmann Beitrag anzeigen
    Servus,

    wir haben auch ein Problem mit den Halo 4.

    Bei uns kommt es in letzter Zeit sehr häufig vor, das einfach die EX-Sicherungen in den Handlampen auslösen, wenn die Lampen in der Ladehalterung stehen.

    Wir haben schon alle Ladegeräte durchgemessen und überprüft. Es sind schon mehrere kaputt gegeangen. Und wer die Preise für die Akkus kennt (es gibt nur die Sicherungen inklusive Akkus) der kann sich vorstellen wie ärgerlich das ganze ist.

    Der Support vom Hersteller ist auch sehr dürftig.
    Ich weiß, es staubt etwas, aber der Wahrheit und der Klarheit wegen anbei mal eine Innenaufnahme des sündhaft teuren ex-Schutzes. Die beiden Dioden sind sog. Suppressordioden mit einer Nennspannung von 5,0V.
    Ab ca. 6,8V leiten sie so, daß die Sicherung auslöst.

    http://www.vishay.com/docs/88308/88308.pdf

    Die Funktion des Mäanders ist mir noch unklar, da sowohl der Widerstand (=15mOhm) als auch die Induktivität (=100nH) eher nur kosmetische bzw. homöopathische Wirkung haben können. Aber das wird gerade in einem Fachforum ausdiskutiert.
    Das Datenblatt des Akkus ist hier zu finden:

    http://files.voelkner.de/250000-2749...yfit_A_500.pdf

    Außerdem kämpfe ich mit Wasserschäden, da der Bereich der LAdekontakte ja quasi ohne Dichtung ist und dort dann das Wasser direkt auf die Platine läuft. Hat da jemand schon ein erprobtes Gegenmittel?

    MfG

    Frank
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Ex_Hs_4.jpg 
Hits:	116 
Größe:	515,6 KB 
ID:	13224  
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •