Hast du mal die Ladesessel gemessen ?
Wie alt sind denn die Lamoen ?
Hast du mal die Ladesessel gemessen ?
Wie alt sind denn die Lamoen ?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
was meinst du mit ladesessel?
Hm, also die dürften jetz so 2 - 4 Jahre alt seein denk ich mal...
man sieht ihnen aber so nix an auf der platine oder so...
Die Ladeschalen, sofern vorhanden
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
ja schon, denn wir haben ja nicht nur eine, sonder für jede lampe die eigene im fzg, und nachdem schon mehr kaputt sind, und wir neue gekauft hatten, haben wir auch ladegeräte übrig...
Keine ahnung, was die dinger für nen fehler ham...
Hallo,
wenn du sagst das die Lampem 3-4 Jahre alt sind und ständig in der Ladeschale stehen (bei nichtgebrauch), würd ich zu fast 100%igkeit sagen das die Akkus im Eimer sind.
Mfg
Chris
was passiert denn wenn du die Akkus durch ein Netzteil mit entsprechender Leistung (Spannung / Ampere) ersetzt?
Gleicher Fehler oder Funktion einwandfrei?
Sonst kannst du auch mal hingehen und die Spannung an der Birne bei einer Funktionstüchtigen Lampe messen und bei einer defekten Lampe.
Mfg
Chris
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)