Bei uns ist eine ganz normale Druckluftkupplung dran...kann man einfach mit einer Hand abziehen...
Bei uns ist eine ganz normale Druckluftkupplung dran...kann man einfach mit einer Hand abziehen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Mahlzeit
wir haben auch "normale" Fruckluftkuppleungen darn.
hat den Vorteil das man auch mal ein Werkzeug dranhängen kann...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Schau mal unter
http://www.poelz.at/cms/index.php?page_id=12
Die haben auch gute Sachen.
man kann die Stecker bei denen auch einzeln kaufen. Bruacht also nicht das ganze Ladegerät zu kaufen. Mit Kabel und Abroller eine tolle Sacha wie ich meine!
Gruss
Ethermuh
In unseren neuen Autos sind einfach nur noch 230 V Stecker.
Dieses speisen einen Kompressor und ein Ladegerät.
Eine Schaltung verhindert das starten bei eingestecktem Kabel.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
@alex22
Also habt ihr in jedem Fahrzeug einen extra Kompressor und ein extra Ladegerät?
Oder versteh ich das falsch?
In den neuen ja, in den alten ist ein Kabel für Batterie laden, einmal Luft und einmal Motorvorwärmung.Zitat von alex_k63
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Horizont erweitert!
Sind das "normale" LF???Zitat von Alex22
Motorvorwärmung hab ich bis jetzt nur bei der Flughafenfeuerwehr in München gesehen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ich könnte um geld wetten das es sich um eine Feuerwehr mit viel Schnee handelt
Ansonsten finde ich weniger ist mehr
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Zitat von felix000
In unserem HLF und RW ist der Kompressor und Ladeerhaltung schon im Fahrzeug und in der DLK und LF 16/12 ist die Motorvorwärmung etc alles extra angeschlossen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Kann man sowas generell beim Fahrzeughersteller bekommen oder wird das dem Ausbau des Fahrzeugs eingebaut?
Und was kostet sowas?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)