Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: GEZ-Gebühren trotz folgender Lage???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    ...ist ja gut, nun mach hier doch bitte nicht die Hunde wild. Feuerwehrbezogen ist das Thema ja wohl, oder hast Du privat Equipment für Schulungen zu Hause??? Außerdem hat es mit (Rund-)funk zu tun.
    Wo liegt jetzt Dein Problem? Du brauchst ja nicht zu antworten. Da Du es trotzdem tust, tust Du genau das, was Du eigentlich nicht willst: Den Thread schön oben halten.
    Ein wenig mehr Toleranz im Umgang miteinander wäre hier schon schön.

    Danke und einen schönen Tag noch...
    Funkwart

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565

    selbsternannte Forumpolizisten müssen echt nicht sein

    Da hast dDu vollkommen recht funkwart - wenn ich mal so sehen wie hier manche Thread's aus dem Ruder laufen, dann besteht hier bestimmt kein Grund sich aufzuregen.

    ...und wenn mich ein Thread nicht interessiert/anspricht dann klicke/scrolle ich einfach weiter...
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Zum Thema:

    Prinzipiell stellt sich die Frage, ob mein Sat-Receiver nun
    ein GEZ-pflichtiges Gerät ist oder einfach nur ein hauptsächlich
    im Amateurfunk verwendeter Empfänger, für den ich keine GEZ
    zahlen muss ..

    Dein TV-Tuner kann leider noch Radio empfangen, auch wenn
    eigentlich nicht darauf ausgelegt (sind ja diese Standard-I2C-
    Tuner) ..

    Das sicherste wäre also, die auszubauen und den VCR-Player (weil
    aufnehmen tut ihr damit ja nicht ^^) per SCART anzubinden.. sollte
    der TV keinen Scart haben, ist er wohl so richtig alt ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Das Gerät ist sogar ganz sicher Gebührenpflichtig, da man für das Bereithalten eines zum Empfang geegneten Gerätes bezahlt. Die tatsächliche Möglichkeit des Empfangs ist irrelevant. Da es in Deutschland noch analog empfangbare Sender gibt (Die öffentlich rechtlichen, die iirc auch noch eine ganze Weile analog weitersenden müssen) wird es schwer zu argumentieren, dass das Gerät nichts empfangen kann.

    Das Argument mit dem Radio würde ich hingegen nicht zählen lassen (falls es in D keine analogen Fernsehsender mehr gäbe), da sich der Tuner mit der Elektronik des Fernsehers nicht als Radion ansteuern läßt. Damit ist das Gerät (Fernseher) nicht zum Empfang von Radio geeignet.

    duese

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Bei uns ist es so, dass das Empfangsteil ausgebaut worden ist und somit keinerlei analoger Empfang möglich ist. Andersrum kann man natürlich argumentieren, dass das Endgerät ein Scart-Anschluss hat und man dort einen Receiver anschließen kann. Den abzuklemmen macht ja keinen Sinn. Also denke ich mal zahlen im Zweifelsfall.

    Zitat Zitat von Pille112
    ...wenn ich mal so sehen wie hier manche Thread's aus dem Ruder laufen, dann besteht hier bestimmt kein Grund sich aufzuregen.

    ...und wenn mich ein Thread nicht interessiert/anspricht dann klicke/scrolle ich einfach weiter...
    Trotzdem mal nebenbei bemerkt. Deine beiden Statements sind keine Gründe noch zusätzlich zu den ganzen anderen Threads, die nicht hier ins Forum passen, eine Diskussion zu starten.

    Ich würde einfach mal bei der GEZ anrufen und das klären wenn du eine klare Aussage haben willst.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Etienne
    ...Statements sind keine Gründe noch zusätzlich zu den ganzen anderen Threads, die nicht hier ins Forum passen, eine Diskussion zu starten.
    Also entweder hast Du mich da völlig falsch verstanden/gelesen oder ich habe es mal wieder so "schräge" geschrieben, dass man es nur falsch verstehen kann ;-)

    Ich meinte damit, dass es für mich absolut okay ist wenn mal jemand etwas "off Topic" schreibt - aber es regen sich hier Leute auf die in anderen Threads sowas von völlig vom Thema abkommen aber dann und dort ist es okay?!
    Geändert von Pille112 (15.03.2007 um 08:52 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Etienne
    Ich würde einfach mal bei der GEZ anrufen und das klären wenn du eine klare Aussage haben willst.
    Ich wiederhole mich gerne nochmal:
    http://www.google.com/search?q=GEZ%20DVB-T

    Gleich unter dem 4. Link findet man diese Aussage von der GEZ:
    Ich besitze kein DVB-T-Zusatzgerät (Set-Top-Box). Kann ich nach Umstellung auf digitale Empfangstechnik mein Fernsehgerät deshalb abmelden?
    Nein. Die Rundfunkgebührenpflicht entfällt nicht durch die Umstellung auf digitalen Fernsehempfang.
    Ein Rundfunkgerät wird immer dann zum Empfang bereitgehalten, wenn der Rundfunkempfang ohne besonderen zusätzlichen technischen Aufwand möglich ist.

    Es kommt dabei nicht darauf an, ob und in welchem Umfang Programme tatsächlich empfangen werden oder ob das Gerät überhaupt genutzt wird. Für die Gebührenpflicht genügt es, wenn das Gerät z.B. durch einfache Handgriffe in Betrieb genommen werden kann.

    Die Installation einer Set-Top-Box erfordert keinen besonderen technischen Aufwand und ist durch einfache Handgriffe vorzunehmen.
    Die vorigen drei Google Links sagen übrigens genau das gleiche aus.

    Wenn 'funkwart' das nicht paßt, kann er das gerne vor Gericht mit der GEZ bzw. seiner zuständigen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt klären.
    Eine Diskussion hier im Forum ändert an den rechtlichen Fakten erst mal nichts und ist daher müßig. Selbst wenn alle hier im Forum der Meinung sind, daß für funkwart keine GEZ Pflicht besteht, ist das der GEZ ziemlich egal.

    Schließen?

  8. #8
    Registriert seit
    14.02.2007
    Beiträge
    21
    Ich melde mich mal bei dieser hitzigerenn Debatte ein. Zum Thema GEZ faellt mir immer nur dieses Zitat aus einem Leserbrief ein, dass ich angehaengt habe!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pic18596rv7.jpg 
Hits:	218 
Größe:	45,7 KB 
ID:	5897  

  9. #9
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Nach meiner Auffassung ist diese GEZ - Abzocke rechtswidrig - wenn man überlegt was für ein großer Verwaltungsapparat da dran hängt und wieviel Umsatz durch GEZ gemacht wird kann man vergessen , dass sich da so schnell was ändert .

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  10. #10
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Zum Thema GEZ:

    Bezahlst du während des Vorbeifahrens am Supermarkt 30 €, nur dafür, dass du die Möglichkeit gehabt hättest, einkaufen gehen zu können?

    Aber es ist jedermann Entscheidung, ob er "rechtmäßig" guckt, oder ob er eine unbegründete "Ordnungswidrigkeit" begeht.

    Aus persönlicher Erfahrung, einfach das Gerät niemals anmelden, dann hört die GEZ irgendwann von selbst auf, Post zu schicken.
    Abmelden gestaltet sich schwieriger.

    Gruß
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •