Halbwegs. Sie erfüllen die EN 443 nicht, deswegen sind sie nicht mehr zulässig und dürfen nicht mehr beschafft werden. Die Leitfähigkeit ist dabei nur ein Nebenkriegsschauplatz. Hauptursache ist, dass der Helm nach DIN 14940 die Stoßprüfungen nicht schafft, sprich seine Dämpfungseigenschaften sind zu gering.Zitat von Pille112
s.o. Nebenkriegsschauplatz.meines wissens nach fallen die alten Blechhelme aus der Euronorm da diese Helme bekanntlich leitend sind und die Gefahr des elektrischen Schlages gegeben ist.
Hm, nur weil du keinen kennst, heißt das noch lange nicht, dass es keinen gibt.es ist allerdings noch kein Fall eines elektrischen Schlages durch den Helm bekannt geworden.
Gab in den 80er Jahren einen Fall in Frankfurt am Main, da gibts auch lustige Bildchen vom Helm, in dem nach dem Unfall ein Loch war... Der Träger des Helmes war leider tot. Nach Meinung einiger Elektroingenieure würde er mit einem mordernen Kunststoffhelm noch Leben...
Gleiches Problem anderer Schauplatz: München. Dort kam es bei einem Innenangriff zu einem Stromschlag, weil ein Kabel die Atemluftflasche berührte. Das ganze ist gar nicht so lange her. 2004 oder 2005. In dem Fall kein Problem, kann aber auch ohne Probleme den Helm treffen.