Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: FME88 - Problem: Auswertung 5Ton

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435

    FME88 - Problem: Auswertung 5Ton

    Hallo Forum,

    ich habe hier einen FME88 der prima empfängt - aber auf seine 5-Ton-Folge von der EZ nur reagiert, wenn das Signal kein bisschen verrauscht ist.

    In der Praxis sieht das so aus, dass man beim Probealam die 5-Ton-Folger sehr gut hören kann (FME88 ist im Mithörbetrieb), der Melder löst aber erst durch die 5-Ton-Folge des Alarmumsetzeres aus. Und selbst auf diesen reagiert er nur im Bereich von etwa 2km.

    Vom Mithören her ist der Melder sogar besser als mein XLSplus.

    Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte? Gibt es evtl. eine Programmierung, die falsch sein könnte?

    Danke,

    Robert

  2. #2
    Registriert seit
    25.12.2005
    Beiträge
    91
    Hallo,

    es kann sein das er nicht richtig abgeglichen ist d.h. der quarz schwingt nicht genau auf der frequenz.
    Zum mithören recht es dann warscheinlich, aber nicht mher zum 5-ton auswerten.
    Ich würde dem FME einfach noch mal abgleichen, kann sein das es dann geht! Die programmierung würde ich auch noch überpfrüfen "sicher ist sicher"


    Grüße aus mainz !

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hmm

    Also meiner Erfahrung und meines Wissens nach braucht der Melder ein weitaus stärkeres Signal zum mithören als zum Auswerten ;)

    Mein Melder (auch FME88s) löst in Gebieten aus wo gar nicht an Mithören zu denken ist!!
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wie ist der Auswerter programmiert? Gleichwellenbetrieb? Wie sieht das Funknetz aus, in dem der Melder betrieben wird? Gleichwelle?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Hallo Alex,

    ich hab leider keine Ahnung auf was der Melder programmiert ist - aber wir haben hier KEINEN Gleichwellenbetrieb. Ganz normal: 1 Relais-Stelle.

    Gruß, Robert

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Frage: Ist der Melder schon immer so oder tritt dieses Problem erst seit kurzem auf? (Sprich, der Melder hat schon mal wunderbar funktioniert)

    Ich bin aber auch der Meinung vom Freakmaster, dass der Melder auch dann auslösen sollte, wenn Mithören schon gar nicht mehr möglich ist.
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •