Natürlich kommt da in den Filter ein Widerstand(bezeichnet durch R) mit rein. Alles andere wäre kein Filter. Und ich sehe auf den Bildern von Dirk ganz klar nen Widerstand, auch im Text steht was von nem 5k6 Resi:
Auf jeden Fall muss auch der Kondensator rein, sonst wirds nix...Just like the AE65H, the discriminator output contained a rather strong IF component at 455 kHz. I connected a capacitor of 5.6 n to the lugs of the chassis terminal (not on the picture). Together with the resitor of 5.6 k, this gives an RC-filter with a cut-off frequency of about 5 kHz.