Nun, Hannibal, ich kann dir versichern, das die normalen Lederhandschuhe auch keinen ausreichenden Schutz bieten, grade im Bezug auf Schnittschutz. Kann dir gerne mal ein Foto meiner rechten Hand zeigen, denn ich hatte kürzlich eben mit diesen Handschuhen einen Unfall und mir auf einer länge von knapp 4 cm den Handrücken aufgeschnitten.Zitat von hannibal
Da kommen wir nämlich zum Problem. Welcher Handschuh bietet Schnittschutz am Handrücken??? Also nachdem mir das passiert ist, habe ich intensiv geschaut, aber keinen gefunden. Die meisten haben den Schnittschutz, wenn überhaupt nur an der Handinnenseite.
Ich habe mir jetzt extra Schnittschutzunterziehhandschuhe gekauft, die eine dünne Stahl und Kevlarmatte rundum eingewebt haben, kosten zwar über 20 Euro das Stück (nicht das Paar), aber das ist mir lieber, als eine weitere Narbe auf der Hand.
Selbst habe ich 3 verschiedene Handschuhe, eben diese einfachen Lederhandschuhe die ich für einfach Sachen auch weiter nutze, dann noch irgendwelche Patron, keine Ahnung wer die baut und die FireDevil Premium von Penkert. Bei denen kann man wirklich sagen, die sind teuer und sollten nicht überall benutzt werden.
Im Endeffekt sollte es jeder selbst wissen, welchen Handschuh er wo nutzt, denn nicht jeder kann mit jedem Handschuh arbeiten und nicht jede Arbeit kann mit einem X-beliebigem Handschuh erledigt werden. Wichtig ist nur, das die eingesetzten Handschuhe den Anforderungen der Unfallkassen nachkommen und das sowieso generell Handschuhe getragen werden sollte.