Zitat Zitat von AkkonHaLand
Ich denke eher, dass damit die, ich nenn sie mal "Schneeballmethode" gemeint ist.

Wenn zwei Alarmumsetzer auf die selbe Codierung gestellt sind und der Programmierer hat vergessen mindestens einen so einzustellen, dass er nach Aussendung der Folge für mindestens 1 Minute die selbe Codierung nicht auswertet, so können sich die beiden Umsetzer gegenseitig "hochschaukeln":

Der Erste empfängt die Codierung und gibt sie wieder aus, der Zweite empfängt und gibt sie wieder aus - so weit OK!

Wenn nun der Erste nicht gesperrt ist empfängt er die Codierung vom zweiten Umsetzer und sendet sie erneut aus. Genauso geht es mit dem Zweiten. Folge: Die beiden alarmieren sich ständig gegenseitig, bis jemand den Stecker rauszieht.......
Und genau aus diesem Grund ist es in Bayern nur zulässig, das jede Kennung einmal im ganzen Landkreis(Region) auf einem Alarmumsetzer sein darf.