Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Mehrmalige Wiederholung der 5-Tonfolge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    470 Gast

    Mehrmalige Wiederholung der 5-Tonfolge

    Hallo,
    Mir ist schon seit längerem aufgefallen, wenn unsere Leitstelle auf dem Rettungsdienstkanal alamiert, wird die 5-Tonfolge mehrmalig wiederholt. Es lauft wie folgt ab:
    Leitstelle Melder (dann die 5Tonfolge (Beispielfolge)) 12345 12345 12346 12346. Dann kommt die Leistelle mit ihrer Durchsage, anschliessend wenn nicht dirket geredet wird kommt etwas (bis ziemlich) verauscht die selben 5Tonfolge erneut, bisheriger «Rekord» bis 4malige Wiederhohlung. Aber auch während die LS ihre Durchsage macht höhrt man sie ab und zu im Hintergrund.
    Habe mir schon einige Gedanken gemacht woran es liegen könnte, aber vielleicht weiss einer von euch es ja ganau.

    Gruss
    470

    PS.:
    Beschreibung der iLS:
    LS ist für 3 Landkreise Zuständig (1 Kanal RD +je 1 Kanal Fw)
    RD-Kanal müsste auch Gleichwellenfunk sein.
    LS hat Prioritätsrechte auf Kanal.

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    349
    Hallo,

    also genau kann ich es auch nicht sagen weil ich ja nicht vor Ort bin. Jedoch gehe ich davon aus das ihr Alarmumsetzer betreibt.

    Sprich die 5 Ton Folge wird von einem Auswerter erkannt und nach abfall des Trägers erneut gesendet. Diese umsetzer sind in der Regel auf den Landkreis verteilt. Dies Umsetzer senden direkt im OB und somit hört man sie etwas verrauscht weil sie eben nicht über die Gleichwelle kommen.

    Ich hoffe ich habe es verständlich rübergebracht!

    Gruß
    Christian

  3. #3
    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    151
    Das ist ganz sicher ein Alarmumsetzer. Wir haben auch einen bei uns in der Nachbarschaft stehen. Die AU haben verschiedene Einstellungen: entweder sie wiederholen die 5 Ton-Folge nachdem der Träger der ersten Alarmierung abgefallen ist oder sonst spätestens nach ca. 20 sec. und wenn dann die Lst. immer noch am senden ist, dann hörst Du den AU etwas "angematscht" im Hintergrund.

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Ich schließ mich Ettenhofer an, tippe auch auf Alarmumsetzer.

    Das Teil empfängt eine 5 Tonfolge und speichert diese solang, bis er sie ca. zehn Sekunden nach dem Leitstellenalarm wieder aussendet und zwar im Oberband und daher auch nur im Reichweitebereich des FuG's. Deshalb auch manchmal, wenn der Umsetzer weiter weg ist, mit schlechterem Empfang (verrauscht).

    Gruß...
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Und nur, um den Punkt nicht zu vergessen, das eine 5-Ton-Folge
    2x ausgesendet wird, schreibt die Richtlinie vor, ist also vollkommen
    normal ;) (Und ein AU wird das auch tun, so "hört" man evtl. also 4x dieselbe Folge)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Genau dieses Phänomen kenne ich von einem Alarmumsetzer, das ist absolut normal, kann bei "falscher" FME-Programmierung zu nervigen Daueralarmen führen^^

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Genau dieses Phänomen kenne ich von einem Alarmumsetzer, das ist absolut normal, kann bei "falscher" FME-Programmierung
    zu nervigen Daueralarmen führen^^
    Kannst mir mal erklären was du damit meinst?

    Wie in Gottes Namen, soll eine falsche FME Programmierung zu "nervigen Daueralarmen" führen??? Ein FME empfängt, wie sein Name (Funkmeldeempfänger) schon erahnen lässt, nur und sendet nicht. Bei falscher FME Programmierung löst dieser im schlimmsten nicht aus usw...
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •