Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Rauchverbot im Feuerwehrhaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von alex_k63
    Nun scheint es soweit zu sein... Rauchverbot in Kneipen und öffentlichen Gebäuden...

    Wie steht ihr zu einem Rauchverbot innerhalb der Feuerwehr beispielsweise im Feuerwehrhaus oder nach dem Einsatzende an der E-Stelle?
    Rauchen an E-Stelle (nach Einsatzende!) kein Problem, im Gerätehaus sollten manche Räume schon Qualm-frei sein.

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Bei uns ist in allen Gebäuden der Stadtverwaltung schon seit Jahren Rauchverbot, also auch in den Feuerwachen/ Gerätehäusern.

  3. #3
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    67
    Bei uns wird nur in der Fahrzeughalle geraucht, es gibt zwar keine Rauchverbot in den anderen Räumen, aber aus Respekt vor den nichtrauchern, wird eben nur in der Fahrzeughalle gequalmt.
    An der Einsatzstelle spielt es keine Rolle (weil es ja sowieso qualmt) da erstmal keine Zeit da ist. Sollte der Einsatz länger dauern, dann sagt niemand was wenn ich mir eine anstecke. Das heißt nur wenn es die Lage erlaubt.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von florentinezufuss
    Bei uns wird nur in der Fahrzeughalle geraucht, ...
    Ich hoffe NICHT dass in der Fzg-Halle geraucht wird!
    In Fahrzeughallen ist rauchen nämlich generell verboten, egal wie der Gemeindebrandmeister, Bürgermeister oder Wehrführer das Rauchen im restlichen Gerätehaus geregelt hat!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Ich hoffe NICHT dass in der Fzg-Halle geraucht wird!
    In Fahrzeughallen ist rauchen nämlich generell verboten, egal wie der Gemeindebrandmeister, Bürgermeister oder Wehrführer das Rauchen im restlichen Gerätehaus geregelt hat!
    Hast du dafür gesetzliche Grundlagen? Interessiert mich sehr !!

  6. #6
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Bei uns gibt es schon seit längerem eine Dienstanweisung, die das Rauchen in allen öffentlichen und städtischen Gebäuden (somit auch die Feuerwachen) untersagt.

  7. #7
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von KaiKoenig
    Hast du dafür gesetzliche Grundlagen? Interessiert mich sehr !!
    Hallo,
    schau einfach bei der Berufsgenosschaft der Fahrzeughaltung nach.
    Dort wird es eindeutig gereglt das in Garagen, Fahrzeughallen (Abstellpostion von Fahrzeugen aller Art- Motorbetrieben) ein generelles Rauchverbot/offenes Feuer gibt.
    Darfs ja auch nicht in Tiefgaragen etc. Rauchen.
    Diese betrifft Umbauten Raum oder auch schon Teilumbauten Raum.
    Zusätzlich ist diese noch vom Bauamt gereglt, bei der Nutzungsaufstellung der Räumlichkeiten, dadurch entstehen auch Auflagen wie Brandschutztüren etc.
    Ich hoffe ich konnte helfen.
    Schönes WE
    grüße J.

  8. #8
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Ich hoffe NICHT dass in der Fzg-Halle geraucht wird!
    In Fahrzeughallen ist rauchen nämlich generell verboten, egal wie der Gemeindebrandmeister, Bürgermeister oder Wehrführer das Rauchen im restlichen Gerätehaus geregelt hat!
    Das interessiert mich aber nicht. Unsere Fahrzeughalle ist so groß dass acht Fahrzeuge hineinpassen würden aber nur vier drinn stehen, somit ist im hinteren leeren Bereich kein Gefahrenpotential vorhanden.

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    und wenn in der Halle kein AUto steht und sie in den Plänen als Fahrzeughalle / Garage aufgeführt ist ist dort Rauchverbot
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Also bei uns wird im ganzen GH geraucht. Während der Übung natürlich nicht, aber danach schon. Auf Einsätzen wird geraucht wenn es die Situation zuläßt und dann außerhalb des Gafahrenbereichs und ohne Helm.

    Gruß
    Reissdorf

  11. #11
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von florentinezufuss
    Das interessiert mich aber nicht. Unsere Fahrzeughalle ist so groß dass acht Fahrzeuge hineinpassen würden aber nur vier drinn stehen, somit ist im hinteren leeren Bereich kein Gefahrenpotential vorhanden.
    Also man darf in einer Fahrzeughalle Rauchen weil es alle machen (CO???)

    §22 Absatz 4 dort steht das in Garagen Rauchverbot herrscht

    dann könnte man ja auch noch jemandem vom Vorbeugendem Brandschutz fragen.

    Guck hier http://www.logibau.de/Gesetze/Gesetz.../g-hb-gavo.pdf

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  12. #12
    Jens1985 Gast
    @mr. blauchlicht


    nein das hast du falsch verstanden, ich bin gerne bereit auf nichtraucher rücksicht zu nehmen, aber das kann ich auch in dem ich mich zum rauchen in eine raucher zone oder einen raucher bereich begebe, warum muss ich unbedingt dafür das gebäude verlassen?

    wir haben überall nichtraucherbereiche, und da halte ich mich gerne dran, auch in restaurants rauche ich freiwillig nicht, nur denke ich das ich nicht an gerätehaus vor die tür stellen muss um nach nem einsatz eine zu rauchen

    gruß jens

  13. #13
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    [QUOTE=AkkonHaLand]Ich hoffe NICHT dass in der Fzg-Halle geraucht wird!
    /QUOTE]

    Stimmt natürlich... bei uns wird allerdings auch in der Fahrzeughalle geraucht...
    allerdings nur bei öffenem Tor...

  14. #14
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Hallo,

    beim THW gilt seit 15. Februar ein absolutes Rauchverbot in allen Liegenschaften bundesweit. Es besteht aber die Möglichkeit Raucherräume einzurichten, diese müssen dann durch eine Tür getrennt sein. Aufenhaltsräume, Flure, Toiletten müssen immer Rauchfrei sein.
    Das trifft uns in Oldenburg aber nicht wirklich da wir seit ca. 2 Jahren schon ein komplettes Rauchverbot in der Unterkunft haben.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •