Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: scanner-problem

  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350

    scanner-problem

    hallo,

    ich habe ein problem mit meinem handscanner, ae65h von albrecht. das problem ist, dass er rauscht und zwar wenn etwas empfangen wird. es rauscht aber nicht so als wenn die rauschsperre geöffnet ist, sondern der empfang rauscht einfach. ich drücke dann immer am gehäuse (seitlich und oben wo sich die schalter befinden), man merkt dann das es aufhört und der empfang wieder okay ist. die antenne habe ich schon überprüft und auch eine andere antenne auf den scanner gepackt aber es bleibt dabei. die lötstelle im inneren des antennenanschlusses im scanner sieht gut aus, also keine bruchstelle oder so. hat jemand eine ahnung woran es liegen könnte und was man machen kann?

    danke im vorraus

    gruß

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    hallo,

    keiner eine idee? :-)

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Wackeler

    Hallo!!

    Also das sieht mir nach einer kalten Lötstelle aus. Wenn das Rauschen durch Drücken an der Platine oder am Gehäuse verschwindet, kann es eigentlich kein Antennenproblem sein.

    Aber versuch trotzdem mal Folgendes: nimm Dir ein Stück Draht von so 1mm Dicke ( nicht kritisch ), schneide ihn auf 85 cm ab und isoliere unten 1cm. Dann steckst Du den Draht in die Antennenbuchse und bindest ihn so fest, dass er senkrecht steht. Das ist eine gute Antenne für 4m. Geht der Empfang dann, liegt es an der Antenne. Geht es jetzt immer noch nicht, dann wird es schwierig! Hast Du Garantie? Ansonsten muss man systematisch suchen, mit einem isolierten Stäbchen ( Q-Tip mit abgeschnittener Watte ) die Platine andrücken. Aber es muss dann immer nicht unbedingt dort sein, wo man drückt. Also eine dumme Sucherei!

    Gruß
    Wolfgang

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    hallo wolfgang,

    danke für deine tipps. also die antenne ist es nicht das kann ich ausschließen, denn die habe ich schon getestet. garantie hab ich schon lange nicht mehr, also bleibt mir nur das drücken übrig, wenn ich einmal am gehäuse gedrückt habe, dann gehts auch... man darf danach nur nicht dran kommen... :-)

    gruß status
    Geändert von Status (23.02.2007 um 19:34 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Es kann aber auch nicht schaden, wenn Du den Lötkolben einmal kurz an die Lötstelle hältst...


    Gruß Sandy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •