Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: laden beim firestrom verhindern

  1. #1
    Hackbarth Gast

    laden beim firestrom verhindern

    wie kann man des laden des firestorms in der station verhindern???
    die alarme sollen jedoch weiterhin an die station gehen....

  2. #2
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von Hackbarth
    wie kann man des laden des firestorms in der station verhindern???
    die alarme sollen jedoch weiterhin an die station gehen....
    willst du das die led im ladegerät auch noch mit blinkt?

  3. #3
    Hackbarth Gast
    genau das
    das relais in der station muß schlieeßen bei eingehendem alarm
    der melder soll aber ned laden

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Am Melder den Pin 4 mit Klebeband abdecken.
    Der einzelne Pin auf dem Batteriefachdeckel ist Pin 6.

    MfG

    Frank

  5. #5
    Hackbarth Gast
    biste dir da sicher das denn auch noch der alarm auslöst???

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Ja, bin ich.
    Der Herr Motorola auch.

    Pin 4 ist die Ladespannung. Schalten der Relais läuft über 2,3 und 6.

    Warum willst Du eigentlich unbedingt das Laden unterdrücken?

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich vermute das er Akku nicht fritte geht durch das dauernde Laden....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  8. #8
    Hackbarth Gast
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Ich vermute das er Akku nicht fritte geht durch das dauernde Laden....
    was meinste mit fritte

  9. #9
    Hackbarth Gast
    Zitat Zitat von F64098
    Ja, bin ich.
    Der Herr Motorola auch.

    Pin 4 ist die Ladespannung. Schalten der Relais läuft über 2,3 und 6.

    Warum willst Du eigentlich unbedingt das Laden unterdrücken?

    MfG

    Frank
    in welcher reihenfolge zählst du die pins??
    ich will das laden unterbrechen weil sonst der akku ja kaputt geht wenn man den jeden abend lädt

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Hackbarth
    was meinste mit fritte
    kapott.....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  11. #11
    Hackbarth Gast
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    kapott.....
    kaputt gehen tun die akkus ja nur wenn man sie ewig lädt
    und ich habe meinen melder jeden abend in der station

  12. #12
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Und was willst du dann damit erreichen?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  13. #13
    Hackbarth Gast
    die akkus gehen in der ladestation ned kaputt
    und ich werde nachts geweckt wenn was ist

  14. #14
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Und selbst wenn der Akku schneller verschleissen sollte als mit dieser doch recht umständlichen Methode:

    Es ist doch NUR ein Mignon-Akku, der kostengünstig ersetzbar ist... Bei dem 25 - 30 Euro teuren Spezialakku für meinen Pagebos könnte ich das Theater ja noch verstehen, aber nicht mal da mach ich das.

    Wenn er die Leistung nicht mehr bringt, dann wird er vom Kostenträger (in meinem Fall also die Gemeinde) ersetzt. Punkt.

    Niemand erwartet von Dir irgendwelchen technischen Aufwand um einen Akku zu schonen...

  15. #15
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Och Mensch, legt doch nicht gleich jedes Wörtchen auf die Goldwaage...

    Es ist halt schon etwas Fummelei, denn man klebt das ja nicht nur einmal für alle Ewigkeit ab oder willst Du jedes Mal den Akku zum Laden aus dem Melder nehmen? Oder Dir ein zweites Ladegerät kaufen, falls denn der Melder doch mal geladen werden muss??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •