Guten Tag,
Bei uns ist noch kein genauer Termin für Digitalfunk da das was wir wissen das er irgendwann kommt :-)
was denkt ihr den wie lange es noch Dauert bis alle in der BRD Digitalfunk haben ??
Guten Tag,
Bei uns ist noch kein genauer Termin für Digitalfunk da das was wir wissen das er irgendwann kommt :-)
was denkt ihr den wie lange es noch Dauert bis alle in der BRD Digitalfunk haben ??
digitalfunk dauert sicher noch um die 10 Jahre bis jeder darauf zugreifen kann...
Aber die digitale Alarmierung über 2m (POCSAG etc.) hält fast überall ein...
deswegen wird sich wohl ein DME eher lohnen
Was DME angeht - kommt sicher auch darauf an, wo man wohnt...
Bei uns (Nordostniedersachsen) werden noch immer analoge Melder beschafft...
Sicherlich richtig..... aber ich höre (leider) immer öfter davon das umgestellt wird....
bei uns wird auch (noch!!) analog alarmiert aber FMEs weder gekauft, noch repariert...
Finde ich eine Frechheit. Wenn beim Auto ein Reifen platt ist wird er auch nicht mehr ausgetauscht, weil ja in 5 Jahren ein neues gekauft wird.Zitat von alex_k63
Ich an der Stelle von euerm Kommandant tät den Feuerschutz in Frage und als nicht mehr gewärleistet stellen
Die Verwaltung stellt uns ja DMEs (!seit neustem sogar alphanumerische!)
zur Verfügung...
Es findet bei uns eine große Tauscherei statt...da AGT und GF´s andere
Schleifen haben
die kriegen dann einen neue EuroBOS während dem "normalen" FM nur
ein DME I zusteht
LAng lebe die 2 KlassenfeuerwehrZitat von alex_k63
Mit all Ihren unschönen Konsequenzen
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
werdet ihr nun analog und digital alarmiert oder wieZitat von alex_k63
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)