Sicherlich richtig..... aber ich höre (leider) immer öfter davon das umgestellt wird....
bei uns wird auch (noch!!) analog alarmiert aber FMEs weder gekauft, noch repariert...
Sicherlich richtig..... aber ich höre (leider) immer öfter davon das umgestellt wird....
bei uns wird auch (noch!!) analog alarmiert aber FMEs weder gekauft, noch repariert...
Finde ich eine Frechheit. Wenn beim Auto ein Reifen platt ist wird er auch nicht mehr ausgetauscht, weil ja in 5 Jahren ein neues gekauft wird.Zitat von alex_k63
Ich an der Stelle von euerm Kommandant tät den Feuerschutz in Frage und als nicht mehr gewärleistet stellen
Die Verwaltung stellt uns ja DMEs (!seit neustem sogar alphanumerische!)
zur Verfügung...
Es findet bei uns eine große Tauscherei statt...da AGT und GF´s andere
Schleifen haben
die kriegen dann einen neue EuroBOS während dem "normalen" FM nur
ein DME I zusteht
LAng lebe die 2 KlassenfeuerwehrZitat von alex_k63
Mit all Ihren unschönen Konsequenzen
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
...und die ist nicht mal durch interne Differenzen entstanden sondern
von der Verwaltung erzeugt
Wer legt den Bedarf für die Feuerwehr fest ?Zitat von alex_k63
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Bei uns legt das Stadtkommando eine Beschaffungsliste fest...
Die Verwaltung schafft dann das an, was sie für richtig hält.
Wir haben uns z.B. nicht ausgesucht das wir EuroBOSS bekommen...
werdet ihr nun analog und digital alarmiert oder wieZitat von alex_k63
nee nee
die EuroBos entsprechen den DME 2
also einem Digitalen Melde Empänger mit "Freitext" von der Leitstelle Was, wo etc.
ein DME 1
sagt nur DAS einsatz ist, maximal welche Schleife / Gruppe einsatz hat wenn in der Ortswehr unterschieden wird,
aber ein wo und was kann ein DME 1 nicht darstellen
aber BEIDE sind DIGITAL haben aber mit DigitalFUNK nichts an Hut !
hmm das spricht gegen die klugheit der verwaltung
wenn ich 50 dmeI unde 50 dme II kaufe bekomme ich einen anderen preis wie wenn ich 100 dme einer sorte kaufe
und warum brauchen agt textalarmierung?
Damit sie wissen ob sie sich bei der Anfahrt zum Gerätehaus in die Halterung ihres privat PKW einklinken und mit AGT ausrüsten ^^Zitat von akkonsaarland
MfG Fabsi
Das liegt zum einen an den Schleifen: Wir haben eine AGT-Schleife im Stadtgebiet... die kann bei den DME I aber entweder garnicht mehr codiert werden (kein platz) oder unterscheidet sich nicht von der Kleinschleife...Zitat von akkonsaarland
Nachwie vor ja...da unsere FeuerwehrRettungsleitstelle den RD digital über POCSAG alarmiert und somit die Feuerwehr auch darauf läuft... für die alten FMEs wird aber weiterhin analog alarmiert (nur für Feuerwehr)Zitat von ballalaika
Der RD ist komplett auf FMS und POCSAG umgestellt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)