stimmt beim Skyfire II kam das vor, allerdings nur
wenn zu viel Schleifen+gespeicherte Alarme drauf waren.

darum immer schön ;-) 3 ,2 ,1 Rufspeicher leer "runterpfeifen"!

die Normal"Einsatzkraft"hat ja nur 1-2 Schleifen drauf,so lebt sichs am besten.

Ursache ist der überlastete Sprachspeicher beim analogen Melder SFII , ähnliches
machte aber auch der quattro XLS+ im Profilbetrieb "P" PE"
bei zu vielen Meldungen haut der dann die Nr.Anzeige der Rufgr.durcheinander
und bei Auslösung kommt"Live-Ansage"mit falsch angezeigter Schleifenzahl.

Beim DME LX4 sollte es nicht sein, bei nur 1ner Adresse
die progr.ist. und bei nur 4 gespeicherten Textmeldungen.