Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Progprobleme mit Skyfire 2

  1. #1
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    30

    Progprobleme mit Skyfire 2

    Hallo.
    Ich bin seit Gestern stolze Besitzerin eines nagelneuen Skyfire 2.
    Jetzt versuche ich schon den ganzen tag das teil auf meine wünsche zu proggen. (Originalsw mit Lizens habe ich mir gleich mitbestellt.)
    Progstation habe ich über 3,2,1,meins.
    Jetzt habe ich aber das Problem, das die Sw mir immer nur "keine verbindung zum Pager" anzeigt.
    die com-ports habe ich alle durchprobiert-ohne erfolgt.
    com-port gelöscht und neu hochgefahren auch schon.
    kann mir irgendjemand helfen und hat tipp´s was ich noch probieren kann?

    danke und gruß
    Nathalie

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    In der Software kann man die Version des Empfängers einstellen. Wenn du einen nagelneuen hast, müsste es die Version 4 sein. Soweit ich weis gibt es beim Skyfire II 3 verschiedene Firmwareversionen. Und die Software muss dementsprechend eingestellt werden.

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth
    In der Software kann man die Version des Empfängers einstellen. Wenn du einen nagelneuen hast, müsste es die Version 4 sein. Soweit ich weis gibt es beim Skyfire II 3 verschiedene Firmwareversionen. Und die Software muss dementsprechend eingestellt werden.
    Das ist falsch! Diese Einstellung gibt es in der Programmiersoftware beim Skyfire4 bzw. den Bosch FME88, nicht aber in der des Skyfire II!

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    @ Feuerteufelchen:

    Stimmt genau das meinte ich. Und wenn das net zum Empfänger passt, dürfte nix gehen.

    MFG

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Na ja, bei uns in der Wehr gibts diese Auswahl nicht, und bei mir klappt das mit allen Firmware-Versionen ohne Voreinstellung.

    Wir haben allerdings schon eine ältere Version der Prog-Soft (Version 1.6 von November 2001)

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Gtezz
    Jetzt habe ich aber das Problem, das die Sw mir immer nur "keine verbindung zum Pager" anzeigt. Nathalie
    Also soweit ich mich erinnere, stellt sich die SW-Versionsfrage noch gar nicht. Wenn falsche SW-Version dann kommt doch eine andere Fehlermeldung.
    Tippe deshalb auf ein Hardwareproblem. Widerstand zwischen RX und TX (ca. 100 Ohm) zwischen klemmen und programmieren. Natürlich ohne Melder.
    Oder 1K Ohm zwischen PIN2 und 3 der Seriellen Schnittstelle.

    Gruß
    cockpit

  7. #7
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    30
    Hallo,
    wenn ich den wiederstand an den com löte, soll ich dannach versuchen auszulesen, oder ist das nur um die Station zu testen?
    Wenn ich ohne Melder Pin 4 und 5 brücke kommt die Fehlermeldung: Falsche Softwarestand.
    Wenn der Melder in dem Ladegerät steckt, kommt nur: keine Verbindung zum Melder.

    Zur Info: Skyfire2 der neusten Serie mit grüner und roter Led,
    Software auch neu mit rechnung, bis softwarestand 2.10

    Progadapter mit Max 232 über com 9-polig, Stromversorgung über PS2 anschluß
    Habe den Melder auch schon direkt angeschlossen, also ohne Ladegerät und bekommen den gleichen Fehler
    gruß Nathalie

  8. #8
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    30

    Programmieradapter

    Hallo.
    wo bekomme ich einen Adapter ( Nachbau ) für einen Skyfire 2 der 1000% funktioniert??

  9. #9
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von Gtezz
    Hallo.
    wo bekomme ich einen Adapter ( Nachbau ) für einen Skyfire 2 der 1000% funktioniert??
    Wahrscheinlich nirgends.. Du hast nur beim originalen Programmiergerät die Garantie das es auch einwandfrei funktioniert.

  10. #10
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Da brauch ich keinen originalen Programmieradapter, der was weis ich wieviel kostet,
    wenn es mit der normalen Ladestation auch geht.
    Die Frage ist nur, wo der Fehler liegt, und das rauszufienden ist ja nicht so schwer.

  11. #11
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    30

    Geht

    Hallo. Fehler ist gefunden. Der Ebayverkäufer (FME-....) hatte Plus und Minus vertauscht!!! Bei angeblich getesteten Geräten ist das schon witzig....

  12. #12
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Feuerteufelchen
    Die internen Phrasen und Meldungen sind werksseitig mit einer optimalen Lautstärke schon auf dem Melder drauf.
    Na, ich denke die anderen Ansagen und Alarmierungstöne sollten sich auch optimal anhören.

  13. #13
    ballalaika Gast
    ich hab mir auch ein programmiergerät gekauft. wenn ich es angeschlossen hab und den Skyfire II ins ladegerät stell leuchtet die led rot und er ist im programmiermodus. aber die programmiersoftware kann den Skyfire II nicht finden. habt ihr ne idee?

    Software 1.7
    Skyfire II: Baujahr 2005 grüne LED
    Geändert von ballalaika (23.02.2007 um 12:24 Uhr)

  14. #14
    frank555 Gast
    Das Problem hab ich manchmal beim Firestorm III. Rote LED leuchtet, aber Software findet den Melder nicht.
    Da hilft eigentlich immer: Computer neu starten und dann alle geöffneten Programme (Taskleiste unten rechts) beenden, deaktivieren oder abbrechen. Danach funktioniert es immer (bei mir jedenfalls).


    Gruß
    Frank

  15. #15
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von ballalaika
    ich hab mir auch ein programmiergerät gekauft. wenn ich es angeschlossen hab und den Skyfire II ins ladegerät stell leuchtet die led rot und er ist im programmiermodus. aber die programmiersoftware kann den Skyfire II nicht finden. habt ihr ne idee?

    Software 1.7
    Skyfire II: Baujahr 2005 grüne LED
    Version 1.7 kenne ich nicht, aber die mit der grünen LED funktionieren bei mir nur mit der Version 2.1.
    Sollte aber eine entspechende Fehlermeldung kommen. Falsche Version, oder so.

    Gruß
    cockpit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •