Also ein Problem könnte folgendes sein:

Windows hat die funktion das es die dateiendungen auf wunsch ausbelndet. Wenn eine datei eigentlich Beispiel.xxx heißt dann zeit windows das .xxx einfach nicht an, da ist es aber trotzdem.

Wenn du jetzt eine Datei erstellst und nennst sie beispiel.xxx dann hängt Windows automatisch noch die unsichtbare Dateiendung dran, im endeffekt hat du dann beispiel.xxx.xxx -> Die datei wird vom Programm nicht erkannt.

Jetzt kannst du folgendes machen: Geh in den Arbeitsplatz, ober auf Extras und dann auf Ordnerfunktionen. In der registerkarte Ansicht findest du bei erweiterten Einstellungen die Ansichtsoptionen. Jetzt klick einfach das Häckchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" weg. Nach einem klick auf übernehmen und ok zeigt Windoof in Zukunft alle Dateiendungen an. Dann kannst du sehen ob die Dateinamen stimmen.

Hoffe ich hab dir geholfen.

Gruß Stefan