Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Windows Teilsystem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Wenn ich das mache, dann kann ich das Dokument benennen,
    und wenn ich im Editor was schreib, und dann auf speichern gehe, dann steht da schon was von txt
    aber auf Desktop selber erscheint der Name, den in der Datei gegeben habe

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Wie sieht denn das ICON aus?
    Hast du "Bei bekannten Dateitypen Erweiterung ausblenden" aktiviert?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Also ein Problem könnte folgendes sein:

    Windows hat die funktion das es die dateiendungen auf wunsch ausbelndet. Wenn eine datei eigentlich Beispiel.xxx heißt dann zeit windows das .xxx einfach nicht an, da ist es aber trotzdem.

    Wenn du jetzt eine Datei erstellst und nennst sie beispiel.xxx dann hängt Windows automatisch noch die unsichtbare Dateiendung dran, im endeffekt hat du dann beispiel.xxx.xxx -> Die datei wird vom Programm nicht erkannt.

    Jetzt kannst du folgendes machen: Geh in den Arbeitsplatz, ober auf Extras und dann auf Ordnerfunktionen. In der registerkarte Ansicht findest du bei erweiterten Einstellungen die Ansichtsoptionen. Jetzt klick einfach das Häckchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" weg. Nach einem klick auf übernehmen und ok zeigt Windoof in Zukunft alle Dateiendungen an. Dann kannst du sehen ob die Dateinamen stimmen.

    Hoffe ich hab dir geholfen.

    Gruß Stefan

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Kann mir die Dateien nicht jemand per Email schicken,
    und die Kopier ich dann in den Ordner System32??
    Ich hab da irgendwie überhaupt keinen Durchblick mehr.

  5. #5
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Problem hat sich immer noch nicht beheben lassen,
    kann mir jemand helfen??

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    kopfschüttel
    entpacken und in den system32 ordner kopieren.
    PS: Keine Garantie.
    Geändert von Alex22 (10.05.2009 um 07:31 Uhr)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Alex22
    Die Basis Software funktioniert jetz, aber die Software vom Quattro 96 und die vom Skyfire 4S funktioniert immer noch nicht, die vom Memo funktioniert jetz auch,

    Meldung beim Skyfire 4S:
    zuerst:
    Dateifehler: Folgende Datei kann nich gefunden werden CTL3D.DLL

    und dann:
    Fehler in 16-Bit Windowsprogramm
    Datei ............ konnte nicht gefunden werden. Überprüfen sie, ob der Pfad und Dateiname korrekt sind und ob alle erforderlichen Bibliotheksdateien zur Verfügung stehen.

    Fehlerbeschreibung beim Quattro 96:
    Ich klicke auf die Software, PC schaltet in den DOS Modus, doch dann schaltet sich der PC wieder zurück:
    und alles ist wie vorher.


    Ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •