Hi Zusammen,

Zitat von
Florian 40
Moin Fabsi,
ich muss diesbezüglich jetzt auch mal zwei Fragen stellen.
1. Warum sollte er das Gerät in die Tonne schmeissen ?
2. Was hat das mit dem 28c64 zu tun ?
Gruss Flo
PS: Bei meinem Gerät ist ein 27c??? (128 oder 512, ich weiss es nicht mehr) drin.
Ich würde mal behaupten, bei dir ist ein 27c512 UND ein 28c64 (oder 32?) verbaut.
Der "Große" Eprom enthält die Firmware, das kleine EERPM die Personality Daten.
NAtürlich könnte man auch für beides EEProms oder für beides EPROMs (dann aber nicht merh über H-Rib progbar) nehmen. Es gibt wohl auch eine Serie mit RAM anstelle des personality EEPROMS...

Zitat von
Florian 40
Hi Fabsi,
ok, nun weiss ich wie es gemeint war. Dann hatte ich es falsch verstanden, sorry.
Ich bin eigentlich ziemlich begeistert was die 6000er/MC Spectro Reihe angeht.
Gruss Flo
Wenn man sich die 6000´er ansieht und dann was die anderen Geräte können die gerade zu der Zeit gebaut wurden, dann kommt man zu dem Schluss das es super Geräte waren.
Auch die HF Eingenschaften sind so schlecht nicht! Aber die Bedienung und Anzeigemöglichkeiten finde ich bescheiden!
Nur - heute gibt es für dasselbe Geld Geräte die einfacher zu Programmieren sind, mehr Kanäle haben und mehr können. Daher bin ich kein echter Fan von diesen Geräten
(Habe aber noch welche in 4m, 2m und 70cm hier stehen)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de