Ergebnis 1 bis 15 von 63

Thema: Zivilist vs. FME

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von tower911
    ich will hänschenklein auch mal treffen. Lachen soll gesund sein :-)

    Hänschenklein kann ich dich vielleicht auch mal für einen Kameradschaftsabend buchen ?
    für vorträge aufm kameradschaftsabend hab ich mich bei uns bisher auch immer zurück gehalten :D

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Ideen warum ein Privatmann / Zivilist sich einen Melder beschafft, könnten ganz unterschiedlich sein.
    Beispiele:
    - Familienmitglied ist in einer BOS -> will wissen ob Einsatz ist um mit dem Mittagessen zu warten
    - Angestellte sind in einer BOS -> will wissen warum der Bau nicht fertig wird
    - Schlechte Erfahrung -> will wissen wann die "Bekloppten" wieder mit 100 durch die Spielstraße fliegen
    - Sammler will nur sein neuestes Spielzeug mit sich herum tragen
    - Verrückter Funk"amateur" will auf einem BOS Kanal eine Kleine Personenrufanlage aufbauen ("is' ja nicht genutzt der Kanal")
    - Funkfachhändler probiert einen "Zeitweise-Fehler" im Realbetrieb
    - Fotograf will informiert sein
    - Will auch in den Genuss von BOS-Rabatten kommen daher ein "Fake-Melder"
    - Ehemaliger BOS'ler ist neugierig
    - Ehemaliger BOS'ler ist neugierig und hat seinen privat beschafften Melder behalten
    - Brandstifter will wissen ob der Anruf bei der Leitstelle eingegangen ist

    auf wen sich jetzt die Frage bezieht ist ja bislang nicht erzählt worden.
    Daher KANN es sein das der Melder legal ist !
    z.b. - Funkfachhändler probiert einen "Zeitweise-Fehler" im Realbetrieb
    also entweder mehr Input lieber "zynk" oder mit vagen und teils absurden Ideen vorlieb nehmen !!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von alarma
    I
    - Will auch in den Genuss von BOS-Rabatten kommen daher ein "Fake-Melder"
    Hallo !

    Was für "BOS-Rabatte"?!
    I believe on Digitalfunk

  4. #4
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von Andreas 53/01
    Hallo !

    Was für "BOS-Rabatte"?!
    Mc Doof 7%
    Burger King 15%

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Bei BK gibt 30 %

    Beim Dönermann eine Cola für nix

    Bei Macces wird mal eine extra Kasse aufgemacht oder mal einen Burger

    Witzige Anekdote

    Ein Bekannter von der RW bestellte mit seiner Sippe sehr reichlich. Als es ums bezahlen ging erwähnte er das er beim Kreuz arbeite und nun den Rabatt einfordere. Er war anschliessend um die Erfahrung reicher das es den Rabatt nur im Dienst gibt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    15% / 30% bei BK? lol??

    ich bekomm da nur 10???

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von hänschenklein
    15% / 30% bei BK? lol??

    ich bekomm da nur 10???
    Nach nem Brand einer Schreinerei der die ganze Nacht gedauert hat schnell am vormittag unter den Nachlöscharbeiten jemanden zum MC Donalds beim Autohof geschickt, da gabs dann 100% rabatt böhse zungen behaupten immer noch weil ihre Einsatzkleidung und danach das ganze Lokal nach Rauch gestunken hat wollten sie sie schnell wieder los werden

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    Nach nem Brand einer Schreinerein mitten in der Nacht schnell am vormittag unter den Nachlöscharbeiten jemandne zum MC Donalds beim Autohof geschickt das war umsonst ;)
    jo gabs hier nach nem großbrand auchmal. bei bk alles gratis. naja aber regulär mehr als 10% nie bekommen!

  9. #9
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von überhose
    Hab schon öfter gelesen, dass bei manchen Feuerwehren Fährunternehmer mitalarmiert werden, z.T. über extra Schleife, damit sie ihre Fähren der Feuerwehr zur Verfügugn stellen können.
    Den wird aber dann nicht der Fährfahrer selbst sich den Melder zulegen sondern die Komune zahlt ;)
    MFG Flo

  10. #10
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von überhose
    Schon, aber wird er dadurch rechtlich einwandfrei zum BOS-Angehörigen?
    Ich denke das läuft dann über Ausnahmegenehmigung und er muss ebenfalls den Vordruck unterschreiben, nix weiterzusagen usw, den wir allen unterschrieben haben ^^

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    oder er wird offiziell feuerwehrmann aber von allem freigestellt

  12. #12
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    hab ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben, wie ich die Rechtslage sehe.
    Es ist vollkommen egal, ob der Eigentümer/Nutzer eines DME/FME Angehöriger der BOS ist, oder nicht. Faktisch ist die Beschaffung und der Besitz eines Empfangsgerätes ja auch nicht verboten.
    Entscheidend ist nur, um der Nutzer diese Geräte nutzen darf bzw. die Nachrichten die er beim Betrieb des Gerätes empfängt für ihn bestimmt sind, vollkommen ungeachtet ob es sich bei der Nachricht um eine Text- oder Sprachnachricht handelt, oder wie in diesem Falle nur eine Tonfolge ausgewertet wird.

    Melder für nicht BOS-Angehörige wie Stadtwerke, Energieversorger etc. die von den Feuer- und Rettungsleitstellen ausgelöst werden können, sind doch schon ewig und drei Tage nichts besonderes und vollkommen legitim, da deren Nutzer nach TKG berechtigt sind, die für sie bestimmten Nachrichten zu empfangen.

    Bis dann

    Dominic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •