Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Feuerwehrverwaltungsprogramm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Brisko71 Gast
    Wir nutzen seit ca. 3 Jahren MP-Feuer. Damit ist eine komplette Verwaltung der Wehr möglich. z.B. Personal, Fahrzeuge, Objekte, Einsätze, Übungen, Geräte, Kleiderkammer, u.v.m.
    Allerdings ist der Anschaffungspreis von ca. 900 Euro nicht ganz ohne. Ansonsten kann ich das Programm nur empfehlen.

    MfG
    Brisko71

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Brisko71
    Wir nutzen seit ca. 3 Jahren MP-Feuer. Damit ist eine komplette Verwaltung der Wehr möglich. z.B. Personal, Fahrzeuge, Objekte, Einsätze, Übungen, Geräte, Kleiderkammer, u.v.m.
    Allerdings ist der Anschaffungspreis von ca. 900 Euro nicht ganz ohne. Ansonsten kann ich das Programm nur empfehlen.

    MfG
    Brisko71
    Viel billiger wirst du an so ein Programm nicht rankommen, falls du es nicht von einer höheren Ebene zur Verfügung gestellt bekommst.

    AMEFire-Preisliste: http://www.amefire.de/index.php?doc=produkt/preise

    Das Basic-, Inventar- und Einsatzpaket sind eigentlich Pflicht, auf AMEDoku kann man meiner Meinung nach verzichten wenn man beispielsweise das Office-Paket von Microsoft auf dem Rechner hat.
    Aber selbst ohne Doku-Paket kommt man auf 1.160€

    Das sind halt einfach Programme, die für eine geringe Anzahl von Anwendern geschrieben werden, und somit werden die Programmkosten höher, da sie auf weniger Käufer umgelegt werden müssen als eben z.B. das Office-Paket (obwohl man bei dem ja auch nicht grad von günstig reden kann :-)

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2002
    Beiträge
    88
    Wir arbeiten seit ca. 5 Jahren mit Gsys. Hier gibt es einzelne Programmpakete, je nach Bedarf, und Geld. Der Support ist sehr gut, kompetent und schnell.
    www.olbert.de

    Gruß
    Floto

  4. #4
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    www.fireoffice.de

    Glaube, die Verantwortlichen sind zufrieden.

  5. #5
    Registriert seit
    20.06.2006
    Beiträge
    35
    wir nutzen Arigon. Allerdings gehört dazu nicht nur die Verwaltung, sondern auch Alarmierung, Einsatzberichte und, und.
    Wurde als Landessystem für die Kommunen beschafft. Ist aber nciht billig: kostet in der Grundausstattung knapp 1800 €. Wir sind sehr zufrieden, läuft stabil im netzwerk und standalone.

  6. #6
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    ARIGON oder schon ARIGON-Plus????

  7. #7
    Registriert seit
    20.06.2006
    Beiträge
    35
    Zur Zeit noch Arigon.
    Arigon Plus kriegen wir -laut Hersteller- im Oktober 07 als Update.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •