Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Feuerwehrverwaltungsprogramm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2002
    Beiträge
    88
    Wir arbeiten seit ca. 5 Jahren mit Gsys. Hier gibt es einzelne Programmpakete, je nach Bedarf, und Geld. Der Support ist sehr gut, kompetent und schnell.
    www.olbert.de

    Gruß
    Floto

  2. #2
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    www.fireoffice.de

    Glaube, die Verantwortlichen sind zufrieden.

  3. #3
    Registriert seit
    20.06.2006
    Beiträge
    35
    wir nutzen Arigon. Allerdings gehört dazu nicht nur die Verwaltung, sondern auch Alarmierung, Einsatzberichte und, und.
    Wurde als Landessystem für die Kommunen beschafft. Ist aber nciht billig: kostet in der Grundausstattung knapp 1800 €. Wir sind sehr zufrieden, läuft stabil im netzwerk und standalone.

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    ARIGON oder schon ARIGON-Plus????

  5. #5
    Registriert seit
    20.06.2006
    Beiträge
    35
    Zur Zeit noch Arigon.
    Arigon Plus kriegen wir -laut Hersteller- im Oktober 07 als Update.

  6. #6
    faboi Gast
    Hallo alle zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit dem Programm MP-Feuer in der Netzwerkversion?

    Mich würde vorallem interessieren, ob es sabil läuft und wie die Bedienung ist. Mit welcher Hardware es läuft (server) usw...

    Vielen Dank für die Infos...


    Gruß faboi

  7. #7
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    AFAIK benutzt der Kreisfeuerwehrverband segeberg (Schleswig-Holstein) MP-Feuer in der Netzwerkversion. Was unseren Verband davon abgehalten hat, sind die relativ hohen Kosten für Server und Lizenzen und die Abhängigkeit von einem Betriebssystem aus Redmond.
    Wir nutzen FOx-112 (www.fox112.de). Dabei handelt es sich um eine Internetlösung, die von den Kosten her sehr moderat ist. Der Entwickler hat bisher alles, was an Extrawünschen von uns kam, zeitnah eingebaut.
    Nehmt doch einfach mal Kontakt mit ihm auf, vielleicht richtet er Euch ja einen Testaccount ein.

    Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •