Hallo Christian
und danke für Deine Antwort. Klar sind die Dinger Einzelanfertigungen, aber die Proms an sich sind doch wohl Pfennigartikel (oder Cent, Piaster oder wie auch immer) Und dann 50,- € Personalkosten? Naja. Da würde es sich doch lohnen, etwas effizienteres zu entwickeln.
Aber es würde mich auch generell einmal interessieren, wie die Dinger programmiert (?) werden. Ob das so ähnlich ist wie bei den einschlägig bekannten PSW'en?
Weiß da jemand etwas genaueres (ich bin nicht an [geheimen] Details interessiert, nur allgemeinere Auskünfte)?
Gruß und schon mal Dank vorab an alle, die etwas dazu schreiben!