Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Radio umbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Google mal nach TDA7000 und TDA7010.
    Das sind beides Einchipempfänger,die mit minimalster externer Beschaltung auskommen und vom Frequenzbereich sehr flexibel sind.
    Das TDA7010 wurde schon mal in einen Kugleschreiber gebaut.
    Habe noch den Artikel der Elektor so vor 20 Jahren in Erinnerung.
    Allerdings sollte man schon Praktiker sein,um so etwas aufzubauen.

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wenn das Handy schon nen Radio hat, muss man doch nur
    die Code-Teile der Firmware ändern, die sich auf die Radio-
    PLL beziehen, und hoffen, das das Teil nicht zu unempfindlich
    wird bzw. überhaupt noch einrastet..

    Problem wird wohl am ehesten die Beschaffung der Firmware
    sein, an zweiter Stelle die Programmieranweisung der Hardware,
    an dritter Stelle das nötige "Fremdsprachenwissen" (vmtl. Assembler oder
    irgendeine Pseudo-Beschreibungssprache) .. vielleicht hat man Glück
    und das Radio ist ne JAVA-Anwendung .. dann könnte man was
    versuchen ...

    Im grossen und ganzen: Es lohnt den Aufwand nicht.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    41
    Genau das ist es ja... mein Handy hat eine Radio Funktion wo man die Frequenzen so schön eingeben kann :D
    Ist es wirklich so schwer dass man die "Sperre" umgeht?

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Radioumbau

    Hallo Freunde!

    Ich denke, es gibt auch noch Schwierigkeiten, selbst wenn man die Frequenz einstellen könnte: Radiosender laufen auf WFM, also FM breit. Dafür sind auch alle Filter ausgelegt. Bei BOS aber braucht man FM schmal, damit es richtig geht. Und dann haben Radiosender größere Feldstärken. Man braucht unter Umständen noch eine HF Verstärkerstufe am Eingang.

    Ich denke auch, dass sich der Arbeitsaufwand nicht lohnt.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  5. #5
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    41
    Okay, dann werd ich das lieber lassen....

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von oszillator
    Hallo Freunde!

    Ich denke, es gibt auch noch Schwierigkeiten, selbst wenn man die Frequenz einstellen könnte: Radiosender laufen auf WFM, also FM breit. Dafür sind auch alle Filter ausgelegt. Bei BOS aber braucht man FM schmal, damit es richtig geht. Und dann haben Radiosender größere Feldstärken. Man braucht unter Umständen noch eine HF Verstärkerstufe am Eingang.

    Ich denke auch, dass sich der Arbeitsaufwand nicht lohnt.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Weiß nicht was ihr immer mit euer FM breit und schmal habt ...
    Hab hier noch nen alten Radio und unseren Feuerwehrkanal bekomm ich einwandfrei rein, das wohl größere Problem dürfte wohl die nichtvorhandene Rauschsperre sein.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •