Guten Tag!
Ist es irgendwie einfach möglich dass ich ein Radio so umbaue dass ich damit bestimmte Funkfrequenzen (zw. 150 und 200MHz) empfangen kann?
Mein Ziel ist es nämlich sowas auf kleinsten Raum zu verwirklichen und in mein Handy einzubauen ;)
Guten Tag!
Ist es irgendwie einfach möglich dass ich ein Radio so umbaue dass ich damit bestimmte Funkfrequenzen (zw. 150 und 200MHz) empfangen kann?
Mein Ziel ist es nämlich sowas auf kleinsten Raum zu verwirklichen und in mein Handy einzubauen ;)
..Ein TETRA-Gerät auf 2m BOS analog... :DZitat von blubbablubb
Gibts doch schon....Zitat von Zentrale Leitstelle
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Zitat von Ebi
Hi Ebi,
da musst Du dich aber im Bild vergriffen haen das ist der dazu passende Sender..... ;-))))
Gruß
Chris
hmm... geht das jetzt oder nicht??
Also wenn man von der Materie eine Ahnung hat, kann man es sicherlich machen.
Glaube aber nicht das es eine Bauanleitung gibt. Hilft wahrscheinlich nur Eigenentwicklung.
Was willst du damit bezwecken?
kopfschüttelnder
cockpit
Das kannst du mal getrost vergessen....Zitat von blubbablubb
Sowas geht und gibt es, aber das ist für dich finanziell nicht erschwinglich.
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Google mal nach TDA7000 und TDA7010.
Das sind beides Einchipempfänger,die mit minimalster externer Beschaltung auskommen und vom Frequenzbereich sehr flexibel sind.
Das TDA7010 wurde schon mal in einen Kugleschreiber gebaut.
Habe noch den Artikel der Elektor so vor 20 Jahren in Erinnerung.
Allerdings sollte man schon Praktiker sein,um so etwas aufzubauen.
Ciao Echelon
Alte Sofas setzen sich immer mehr durch
Wenn das Handy schon nen Radio hat, muss man doch nur
die Code-Teile der Firmware ändern, die sich auf die Radio-
PLL beziehen, und hoffen, das das Teil nicht zu unempfindlich
wird bzw. überhaupt noch einrastet..
Problem wird wohl am ehesten die Beschaffung der Firmware
sein, an zweiter Stelle die Programmieranweisung der Hardware,
an dritter Stelle das nötige "Fremdsprachenwissen" (vmtl. Assembler oder
irgendeine Pseudo-Beschreibungssprache) .. vielleicht hat man Glück
und das Radio ist ne JAVA-Anwendung .. dann könnte man was
versuchen ...
Im grossen und ganzen: Es lohnt den Aufwand nicht.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Genau das ist es ja... mein Handy hat eine Radio Funktion wo man die Frequenzen so schön eingeben kann :D
Ist es wirklich so schwer dass man die "Sperre" umgeht?
Hallo Freunde!
Ich denke, es gibt auch noch Schwierigkeiten, selbst wenn man die Frequenz einstellen könnte: Radiosender laufen auf WFM, also FM breit. Dafür sind auch alle Filter ausgelegt. Bei BOS aber braucht man FM schmal, damit es richtig geht. Und dann haben Radiosender größere Feldstärken. Man braucht unter Umständen noch eine HF Verstärkerstufe am Eingang.
Ich denke auch, dass sich der Arbeitsaufwand nicht lohnt.
Viele Grüße
Wolfgang
Ich bin davon ausgegangen, dass er nicht nur den einen Ortskanal der Feuerwehr hören will.Zitat von blubbablubb
und wenn das so wäre? Ich suche einbe Möglichkeit meinen Rufempfänger und das Handy, das ich sowieso immer dabei habe zu vereinen..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)