Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Rückkopplung

  1. #1
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151

    Rückkopplung

    Wir haben heute unser neues MZF in Dienst gestellt.
    Das FuG wurde auf das Armaturenbrett gebaut.

    In normaler Sprechposition des Hörers gibt es Rückkopplung (selbst wenn das FuG auf kleinste Lautstärke geschaltet ist) vermutlich weil aus dem Lautsprecher die Geräusche quasi in die Sprechmuschel des Hörers dringen.

    Um das zu vermeiden muss man am FuG noch eine Stufe tiefer schalten auf aus bzw. Hörer, so dass aus dem FuG-Lautsprecher nichts mehr zu hören ist.

    Hängt man den Hörer nun wieder ein, ist dieGefahr sehr groß, dass man das Zurückstellen am FuG vergisst. Außerdem ist die Hin- und Herschalterei sehr lästig.

    Muss man das FuG anderwo verbauen oder gibt es eine einfachere Lösung für dieses Problem?

    Es ist ein FuG 8b1 von AEG mit Commander 5 Hörer.

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo !

    Problemlösung: Geräteinternen Lautsprecher abklemmen. Dafür externen Lautsprecher (zum Beispiel KL-1) im Fußraum montieren.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Kann man am Commander nicht die Mikrofonempfindlichkeit/-verstärkung einstellen? Evtl. wäre das eine Lösung.
    Ansonsten, wie Christian schon schrieb, KL1 einbauen. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob dies die Lösung ist, da der KL1 eine sehr gerichtete Schallabgabe hat. Man müsste ihn also vom "Sprecher" wegdrehen, was aber auch nicht unbedingt Sinn der Sache ist.
    Noch eine Frage: Wie ist die Verständigung, wenn Du den Bedienteil-LS abschaltest? Ist die Sprache evtl. auch zu laut im Gegensatz zu anderen Hörern? Dann wäre es wirklich zu überdenken, ob man nicht die Mikrofonempfindlichkeit/-verstärkung etwas zurückregelt.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    unter der Abdeckung für das Kodierungsschild befinden sich zwei Potis. Damit kann man die Mikrofonempfindlichkeit einstellen. Die würde ich aber nicht verändern. Wenn man den KL1 in den Fußraum baut und ihn quasi gegen die Beifahrertüre sprechen läßt entsteht ein schöner entkoppelter Resonanzraum. Die Verständlichkeit des Funkverkehrs wird erhöht. (Ist meine persönliche Meinung).

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Christian
    ein schöner entkoppelter Resonanzraum.
    Ein schönes Wort für Zeitverzögerung Christian :)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    ich mag es nicht wenn ein (Funk-)Lautsprecher so brüllt. Wenn man aber etwas dumpfen Klang erzeugt (z.B. durch Ausfüttern des Resonanzraumes mit Dämmwolle) und man einen Lautsprecher in den (gut isolierten) Fußraum eines Fahrzeugs strahlen lässt ist das akustisch sehr angenehm.

    Ich saß letztens zum Datenaustausch in einem Streifenwagen der Pol. (NRW, neue Leasingautos, VW Passat) Dort sind die Teleduxanlagen auf die Radiolautsprecher aufgeschaltet (sogar "Stereo"), das hat einen dumpfen aber glasklaren gut zu verstehenden Klang.

  7. #7
    ifexfighter Gast
    Hallo TTMC,
    Das Gerät muß eine Macke haben, denn normal ist das der Lautsprecher abgeschaltet wird wenn man die Sprechtaste drückt!

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Sowas kommt bei Selbstbastellösungen manchmal vor..
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    @ ifexfighter: Wie sicher bist Du Dir bei Deiner Aussage?
    (Ich frage, weil ich das Gerät für unsere Wehr hier über das Forum gerade erst gebraucht gekauft habe.)

    @ Ebi: Wieso Selbstbastellösung? Der Einbau erfolgte seitens unserer Feuerwehrtechnischen Zentrale.

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von TTMC

    @ Ebi: Wieso Selbstbastellösung? Der Einbau erfolgte seitens unserer Feuerwehrtechnischen Zentrale.
    da habt ihr ja jemanden der sich den kopf dafür zerbrechen kann ...

    also ich hab es auch so im Kopf als das der Lautsprecher dann abgeschaltet ist
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #11
    Christian Gast
    Hallo,

    stimmt so sollte das sein habe ich vergessen. Vielleicht hängt das auch mit dem Hörer zusammen. Stell mal den Hörkapselpegel etwas runter, vielleicht ist auch der NF Eingang am FuG verstellt. Hier ne Lösung zu finden dürfte schwer sein.
    Man müsste die ganze Anlage vorliegen haben.

  12. #12
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    da habt ihr ja jemanden der sich den kopf dafür zerbrechen kann ...
    stimmt, aber dann ist das gerade eingetroffene Fzg. wieder ne Woche weg (ich hab nämlich schon telefonisch nachgefragt)
    + 2 Stunden Aufwand für 2 Leute für Bringen und Holen.

    Und wenn Ihr mir nun gesagt hättet, dass es was ganz simples ist, dann hätte ich mir den Aufwand sparen können.

    Kann man den Hörer noch lauter kriegen als die manuell einstellbare Stufe 3?

    Wenn man dem FuG manuell die Lautstärke abstellt (eine Stufe unter der leisesten Stufe) dann geht es nämlich - nur ist es wärend der Fahrt zu leise mit dem eingehängten Hörer.

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ich versteh dich einerseits schon

    dann würde ich die anrufen das die rauskommen
    mit der Argumentation das es einsatztaktisch net realisierbar wäre das das Auto so lange weg ist

    entweder es sind Dienstleister oder ein Kramladen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  14. #14
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    dann würde ich die anrufen das die rauskommen
    Die würden mir nen Vogel zeigen.

    Das ist die landkreiseigene Feuerwehrtechnische Zentrale und kein gewerbliches Unternehmen. Die kommen nicht raus. Da müssen wir das Auto schon hinbringen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •