Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verlängerung für Nato-Knochen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !!!

    Deine Überschrift ist mißverständlich:
    Unter "NATO-Knochen" versteht man landläufig einen Batterietrennschalter !!!

    Gemeint sind von die "Nato-Stecker" und "NATO-Buchse" !!!

    Gesuchtet Teil:

    www.oppermann-telekom.de:
    Artikel-Nr.: 8694432941
    "Abgesetzter Anschluß für Handaparat/NATO-Stecker"
    Preis: EUR 350,--

    Bild:
    http://www.oppermann-telekom.de/bilder/8694432941.jpg


    -> viel zu teuer !!!
    Also: z.B. bei ebay nach nach Stecker und Buchse Ausschau halten und Kabel in gewünschter Länge selber löten ! (oder lassen!)

    Wenn's für ein Auto oÄ sein soll:
    alternativ:
    Feste zweite Sprechstelle (z.B. von FUNKTRONIC) an der Rückseite des SE-Teils anschließen !

    Gruß
    Bastel

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,
    Zitat Zitat von Bastel
    Gesuchtet Teil:

    www.oppermann-telekom.de:
    Artikel-Nr.: 8694432941
    "Abgesetzter Anschluß für Handaparat/NATO-Stecker"
    Preis: EUR 350,--

    Bild:
    http://www.oppermann-telekom.de/bilder/8694432941.jpg
    das ist doch ein ganz anderes Kabel?! Auf dem Bild ist doch deutlich zu erkennen, dass es sich da eher um einen SubD-Stecker auf der "rechten" Seite handelt und nicht um einen NATO-Stecker.

    Gruß
    Sebastian

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    >...
    dass es sich da eher um einen SubD-Stecker auf der "rechten" Seite handelt
    ...
    <

    War auch mein erster Gedanke ! Die Beschriftung macht dann aber keinen Sinn !
    Abgesehen von dem rechten Stecker scheint mir der Preis aber trotzdem "realistisch" !

    Gruß
    Bastel

  4. #4
    absar Gast
    Die FüKW des Bundes, die den einzelnen Fernmeldeeinheiten zugeordnet waren, hatten jeweils 2 (?) Leitungstrommeln an Bord, einerseits mit Stecker und andererseits in der Trommel eingebauter Buchse.

    Die müssten irgendwo aufzutreiben sein, da die Kisten überwiegend über die Wupper gegangen sind.

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo...

    Das Teil heißt Handapparate Verlängerungskabel das gibt es in 1 ; 3 und 5 m Länge und kostet bei Heckmann 89 bzw. 94 bzw. 99 Euro fertig konfektioniert.

  6. #6
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    @ absar: An die Trommeln habe ich schon gar nicht mehr gedacht - ist schon ein paar Jährchen her als ich als Untertruppführeranwärter (totlach über die Dienstbezeichnung) auf sonem Auto saß.

    @ Christian: Solche Antwort hatte ich erhofft - danke!

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von Christian
    Das Teil heißt Handapparate Verlängerungskabel das gibt es in 1 ; 3 und 5 m Länge und kostet bei Heckmann 89 bzw. 94 bzw. 99 Euro fertig konfektioniert.
    bei denen Preisen kannst du dir dann auch neue Stecker holen und selber konfektionieren.

    Gruß,
    Sebastian

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von DaRake
    bei denen Preisen kannst du dir dann auch neue Stecker holen und selber konfektionieren.
    Bedenke bitte, dass es viele hier im Forum gibt, die nicht so gut Löten usw. können, wie ein fertig konfektioniertes Kabel... (Ich nehm mich da mal raus :D )

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •