Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 17 von 17

Thema: W/O oder W/U im 4m Band

  1. #16
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    104
    Hi,

    bei uns im Kreis ist es auch wie es kfm geschrieben hat.
    Jede Gemeinde hat einen zugewiesenen Simplex Kanal (bei uns z.B. 377 W/O) der bei Großschadenslagen, Unwettern ect. zur Entlastung der Relais auf Ortsebene eingesetzt wird. Da es nur begrenzt zugewiesene Kanäle gibt hat aber so jede 5.-7. Gemeinde eben den selben W/O Kanal. Ist in der Praxis ab und zu problematisch, aber besser als überlastete Relais, denn die Leitstelle sollte ja erreichbar bleiben um DRK, ect. anfordern zu können...

    Gruß Tobias

    *FW Enzkreis*
    ...www.darc.de werd funkaktiv :-)

  2. #17
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Blinky
    Im 4m-Band sollte nach Möglichkeit O/W verwendet werden um zu verhindern das unbeabsichtlich ein Relai gezogen wird.
    Hihi, dass wird bei uns gerade auf unserem eigenen 2m Kanal durchgesetzt *g* damit bei kleinen Örtlich begrenzten Diensten nicht immer das Relais gestresst wird...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •