Ergebnis 1 bis 15 von 136

Thema: Ladeproblem Quattro XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian Pullenreuth Gast
    Also mein Melder spinnt nach mehreren Ladezyklen noch immer rum. Werd ihn wohl einschicken müssen. :-(

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    @Florian Pullenreuth
    Wie oft lädst du denn den Melder? Läst du ihn immer voll aufladen?
    Bald soll es ja eine neue Version der Programmiersoftware geben. Kannst du deinen Melder selbst programmieren? Wenn, ja variiere doch mal den Wert beim Akku um einige 100 mah bzw probier ein anderen Akku aus. Vom welchem Hersteller ist dein Akku und welche Kapazität hat er?


    Gruß
    Florian

  3. #3
    Florian Pullenreuth Gast
    Ja ich habe mir das original Progset dazugekauft. Es handelt sich um einen 2100 mAh Sanyo. Programmiert sind 2100. Was soll es bringen einen falschen Wert einzugeben?

    Andere Akkus hab ich auch scho probiert. Allerdings nur mir 2100er.

  4. #4
    Jocker Gast
    Hi,

    einen anderen Wert einzugeben bringt sowieso nichts.
    Der Wert beeinflusst nur die Akku-Anzeige im Display, mit der Ladespannung und Ladedauer hat das nichts zu tun.

    ..., Jocker

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •