Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: im sturm

  1. #16
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Reissdorf
    Kann mich Biermann da nur anschließen, der Unfall war am 20. der Orkan am 18.
    Also die Sache mit dem Leichtsinnig sehe ich nicht so.
    Aber ob da 2 Tage später das Beseitigen noch durch Einsatz einer HiOrg geleistet werden musste? Wenn's eine wirklich wichtige Stelle gewesen wäre, die unbedingt freigeräumt werden musste, wäre das sicher schon eher passiert. Und wenn's keine dringende Sache ist (wobei "dringend" und "2 Tage später" schon gar nicht zueinander passen), kann die Beseitigung der Sturmschäden durch Fachleute erfolgen. Und diese Fachleute sind nicht das THW (oder ne FW, die machen nämlich vielerorts den gleichen Mist!) sondern vernünftig ausgebildete, ausgerüstete und erfahrene Forstarbeiter.

  2. #17
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von überhose
    Aber ob da 2 Tage später das Beseitigen noch durch Einsatz einer HiOrg geleistet werden musste? Wenn's eine wirklich wichtige Stelle gewesen wäre, die unbedingt freigeräumt werden musste, wäre das sicher schon eher passiert. Und wenn's keine dringende Sache ist (wobei "dringend" und "2 Tage später" schon gar nicht zueinander passen), kann die Beseitigung der Sturmschäden durch Fachleute erfolgen. Und diese Fachleute sind nicht das THW (oder ne FW, die machen nämlich vielerorts den gleichen Mist!) sondern vernünftig ausgebildete, ausgerüstete und erfahrene Forstarbeiter.
    Ja im Gesamten muß ich dir da denke ich zustimmen. Ich denke wir sind uns aber einig das das so aus der Ferne immer schwer zu beurteilen ist. Es ist ja auch nicht gesagt das ein erfahrener Forstarbeiter gesehen hätte das die zwei Bäume umfallen. Andererseits kann man aber auch sagen das sowas, also zwei Tage nach einem Sturm auch nicht schlecht zum üben ist. Denn FW oder THW Helfer werden ja auch nicht mit der Fähigkeit geboren Bäume schneiden zu können. Der 20. war auch ein Samstag. Also ich würde sowas als gute Möglichkeit sehen sowas zu üben bzw. jüngeren Helfern was zu zeigen oder erklären.
    Also man weiß es nicht.

    Gruß
    Reissdorf

  3. #18
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von überhose
    Aber ob da 2 Tage später das Beseitigen noch durch Einsatz einer HiOrg geleistet werden musste? Wenn's eine wirklich wichtige Stelle gewesen wäre, die unbedingt freigeräumt werden musste, wäre das sicher schon eher passiert. Und wenn's keine dringende Sache ist (wobei "dringend" und "2 Tage später" schon gar nicht zueinander passen), kann die Beseitigung der Sturmschäden durch Fachleute erfolgen. Und diese Fachleute sind nicht das THW (oder ne FW, die machen nämlich vielerorts den gleichen Mist!) sondern vernünftig ausgebildete, ausgerüstete und erfahrene Forstarbeiter.
    Ja im Gesamten muß ich dir da denke ich zustimmen. Ich denke wir sind uns aber einig das das so aus der Ferne immer schwer zu beurteilen ist. Es ist ja auch nicht gesagt das ein erfahrener Forstarbeiter gesehen hätte das die zwei Bäume umfallen. Andererseits kann man aber auch sagen das sowas, also zwei Tage nach einem Sturm auch nicht schlecht zum üben ist. Denn FW oder THW Helfer werden ja auch nicht mit der Fähigkeit geboren Bäume schneiden zu können. Der 20. war auch ein Samstag. Also ich würde sowas als gute Möglichkeit sehen sowas zu üben bzw. jüngeren Helfern was zu zeigen oder erklären.
    Also man weiß es nicht.

    Gruß
    Reissdorf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •